1.Tag – Ankunft

2.Tag – Die süße Seite Siziliens

Die süße italienische Lebensart bekommt heute noch einmal eine völlig andere Bedeutung. Nach etwa fünfundvierzig Minuten Fahrt erreichen wir im Landesinneren das eindrucksvolle Städtchen Modica. Auf 300 Höhenmetern schmiegt es sich an den Mont Iblei und ist in eine Ober- und eine Unterstatt unterteilt. Barocke Sakralbauten -darunter gleich zwei Dome-, prächtige Palazzi und eindrucksvolle Villen wechseln sich mit lauschigen Gässchen und kunstvoll verzierten Häuschen ab. Kein Wunder, dass dieses Juwel mit prähistorischem Ursprung zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Genießen Sie den Spaziergang mit historischer Stadtführung und erfahren Sie wie die Gemeinde Ende des 17. Jahrhunderts durch ein schweres Erdbeben zerstört und wieder aufgebaut wurde.
Modica is aber für eine noch ganz andere Sache bekannt: Schokolade. Die Herstellungsart macht sie so besonders, denn diese beruht auf einer alt-aztekischen Technik. Die Kaltverarbeitung bei Temperaturen unter 45 Grad sorgt dafür, dass Zuckerkristalle und die wertvollen Eigenschaften des Kakaos vollständig erhalten bleiben. Vom unvergleichlichen Geschmack der Modica Schokolade dürfen Sie sich nicht nur selbst überzeugen, sondern sogar auch Ihren eigenen Schokoriegel kreieren! Ein im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüßes Urlaubsmitbringsel!
3.Tag- Zeit zur freien Verfügung

Nach dem eindrucksreichen gestrigen Tag wollen wir Ihnen heute erst einmal „frei“ geben. Dösen Sie am Pool, springen Sie ins herrliche klare Meer – kurzum, tun und lassen Sie genau das, wonach Ihnen der Sinn steht. Schließlich ist es Ihr Urlaub – und den haben Sie sich redlich verdient! Gemeinsames Abendessen im Hotel.
4.Tag – Auf den Spuren des Commissarios

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von TV-Kommissar Montalbano, denn wir begeben uns auf seine Spuren. Unser erster Stopp führt uns in die kleine Gemeinde Scicli, die etwa siebzehn Kilometer östlich von unserem Urlaubsort entfernt liegt. Anmutig erhebt sich das Städtchen, das als wahres Barock-Juwel gilt, über einer von Hügeln umrahmten Felsschlucht. Zwischen prachtvollen Palästen, barocken Kirchen und alten Gassen scheint die Geschichte dieses Ortes mit antikem Ursprung förmlich lebendig zu wirken. Auch TV-Kommissar Montalbano aus den Kriminalromanen des sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri ist hier unterwegs gewesen. Den Mittelpunkt des historischen Zentrums bildet die von barocken Prachtbauten gesäumte Via Francesco Mormino Penna. Hier befindet sich auch der Palazzo del Municipio. Die Fassade kommt Ihnen bekannt vor? Richtig – Ihr Spürsinn täuscht Sie nicht! Das Gebäude ist das Kommissariat der Polizei von Vigata, der fiktiven Stadt aus der TV-Serie. Werfen Sie unbedingt einen Blick in Motalbanos Büro!
Nach einem ausgiebigen Streifzug durch Scicli begeben wir uns wieder in Richtung Küste. Auf einem Hügel zwischen Sampieri und Scicli legen wir auf einem idyllisch gelegenen Landgut eine wohlverdiente Pause ein. Halten Sie ein Moment inne und nehmen Sie die intensiven Gerüche von Salbei, Ananas, Stevia, Zitronenthymian, Orangengeranie und Bergamotte-Minze wahr. Ein kleiner Lehrpfad lädt dazu ein, verschiede Pflanzen, Heilkräuter und Aromen zu erkunden – ein Genuss für Ihre Sinne! Vielleicht haben Sie nun Hunger bekommen. Das ist gut so, denn hier erwartet uns auch ein kleiner Imbiss. Es erwartet uns ein Menü aus lokalen Erzeugnissen. Wie klingen Salbei im Teig, Bruschetta mit Anchovis, Zitronen und wildem Fenchel, Omelette mit Minze oder Käse aus der Region serviert mit Kräuterdips, aromatisierten Marmeladen und einer Auswahl an Salaten?
Der finale Stopp unserer Tour führt uns schließlich in den Küsteort Punta Secca, denn in der kleinen Gemeinde ist auch Montalbano zu Hause. An einem feinsandigen, goldgelben Sandstrand befindet sich sein Wohnhaus. Lassen Sie den Tag bei einem enstpannten Strandspaziergang ausklingen.
Nachdem Sie heute in das Lebens Montalbanos eingetaucht sind und Sizlien von seiner schönsten Seite kennengelernt haben, könnten Sie doch eigentlich den nächsten Fall des Kommissars übernehmen – Wie wäre das?
5.Tag – Ragusa und Weinverkostung

Nur etwa dreißig Kilometer von unserem Hotel in Marina di Ragusa entfernt befindet sich das Zentrum des sizilianischen Barocks: Ragusa mit seinem historischen Kern Ragusa Ibla. Tauchen Sie ein in die fantastische Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes, der zu Recht den Titel UNESCO Welterbe Stadt trägt und unter anderem durch TV-Kommissar Montalbano berühmt wurde. Vielleicht erkennen Sie einige Drehorte während unserer Besichtigungstour wieder. In jedem kleinen Winkel der aus örtlichem Kalkstein erschaffenen Architektur zeigt sich der Barock: Üppige Verzierungen, Säulen, Rundbögen und Statuen sind das Markenzeichen von Ragusa Ibla. Unser Rundgang führt vorbei an historischen Palästen, Kirchen, kleinen Plätzen und durch malerische Gässchen. Das Herzstück von Ibla ist der Dom von San Giorgio, der von seinem prachtvollen Treppenaufgang dominiert wird. Am Domplatz befinden sich auch die wichtigsten Adelspaläste, darunter der Palazzo Arezzi. Hier zeigt sich Sizilien von seiner allerschönsten Seite!
Unseren Ausflug runden wir mit dem Besuch einer berühmten Weinkellerei ab. Wir lassen uns in die Geheimnisse der lokalen Weinerzeugung einweihen und lernen den Produktionsprozess näher kennen. Die lokale Spezialität Cerasuolo di Vittorio, ein typischer Rotwein aus dem Südosten Siziliens, lassen wir uns ganz besonders schmecken.
6.Tag – Sizlianische Küstenlandschaft

Heute lernen wir Sizilien näher kennen –vom Meer aus offenbart sich die Schönheit der Mittelmeer-Insel noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Im Hafen von Marina di Ragusa werden wir herzlich an Bord eines kleinen Segelbootes begrüßt und können uns entspannt zurücklehnen, während wir in See stechen und uns frische Seeluft um die Nase wehen lassen. Entlang der sizilianischen Südküste geht es nach Westen ins circa sechs Kilometer entfernte Punta Secca. Hier legen wir einen Stopp vor einem Haus ein, das Ihnen vielleicht bekannt vorkommen dürfte. Es ist der berühmte Wohnsitz von TV-Kommissar Montalbano und ist einer der Schauplätze aus der gleichnamigen italienischen TV-Serie, die nach den Kriminalromanen des sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri gedreht wurde. Der malerische Fischerort Punta Secca, der an einem feinsandigen, goldenen Sandstrand liegt, ist einen kleinen Spaziergang wert. Nachdem wir über die Piazza geschlendert sind, geht unsere Bootsfahrt auch schon weiter. Nach etwa viereinhalb Kilometern erreichen wir Punta Braccetto, dessen weitläufiger Strand übrigens zu den schönsten Stränden Italiens zählt. Eine Badepause ist ein absolutes Muss! Genießen Sie das türkisblau schimmernde Wasser und die herrliche Küstenlandschaft. So fühlt sich Urlaub an!
7.Tag – Zeit zur freien Verfügung

Ein weiterer Urlaubstag für Sie, den Sie ganz nach Ihrem Gusto gestalten können. Beim gemeinsamen Abendessen haben wir die Gelegenheit uns auszutauschen, wer wo den schönsten Strandabschnitt gefunden, den leckersten Cappuccino oder Apérol Sprizz getrunken oder das tollste Schnäppchen beim Shopping geschossen hat.
8.Tag – Abreise

Ihre Reiseleitung begleitet Sie noch einmal zum Flughafen nach Catania, von wo aus Sie die Heimreise nach Deutschland antreten. Wir sind uns sicher, dass Sie nach einer Woche auf der größten italienische Insel mit einem prallvollen Koffer an unvergesslichen Urlaubs-Erinnerungen, tollen neuen Bekanntschaften und bestens erholt die Heimreise antreten werden! Arreviderci bella Sicilia!
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.