
1. Tag, 13.7. – Anreise – Wir verschaffen uns einen Überblick (fakultativ)
Benvenuti – Ihre Reiseleitung heißt Sie und die anderen Gäste am Flughafen herzlich willkommen. Wir landen am frühen Nachmittag und nutzen dies, um nach dem Check-In schon einmal den ersten Streifzug durch Italiens Hauptstadt zu unternehmen. Egal, durch welche Gassen man schlendert, egal welche Plätze man durchquert, egal vor welchen beeindruckenden Bauten man steht: überall ist intensive, italienische Atmosphäre zu sehen, zu spüren, zu hören, zu riechen! Wir haben Glück. Denn unser lokaler Guide führt uns zu den besten und schönsten Stellen der Stadt. Davon gibt es auch ohne Kolosseum, Petersdom, Forum Romanum usw. noch jede Menge!
Nachdem wir schon einmal in der Stadt sind, nutzen wir dies auch. Genauer gesagt: gespeist wird heute Abend in einer typischen Trattoria außerhalb vom Hotel. Davor haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung.
(Ausflug im fakultativen Ausflugspaket enthalten; Abendessen im Reisepreis inkludiert)
2. Tag, 14.7. – Das Antike Rom mit dem Tuk Tuk entdecken (fakultativ)

Neben der Vespa und dem Fiat 500 ist das wohl bekannteste italienische Gefährt der „Ape Calessino“. Hinter diesem drei-rädrigen Gefährt verbirgt sich sozusagen der Vater aller Tuk Tuk’s – auch Sie werden ihn sicherlich schon einmal gesehen haben. Somit gibt es wohl kaum eine authentischere Art, sich in Rom fortzubewegen. Dazu deutlich flexibler und wendiger als ein Bus und deutlich bequemer als zu Fuß. Eine bessere Kombination gibt es wohl kaum!
Unser Guide fährt natürlich mit uns und gibt uns über Kopfhörer zahlreiche Informationen gewürzt mit lustigen Anekdoten. Selbstverständlich machen wir Halt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Spanischen Treppe, dem Panteon usw. Das mächtige Kolosseum werden wir von innen bestaunen und abschließend geht es auf die „Schreibmaschine“; wie der Monumentalbau zu Ehren Vittorio Emmanuele dem II. im Volksmund genannt wird. Von hier oben haben wir einen tollen Rundumblick über die Stadt und das Forum Romanum liegt uns quasi zu Füßen. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, die Sie nach Lust & Laune gestalten können. Das Abendessen lassen wir uns heute auf der lauschigen Terrasse unseres Hotels schmecken.
(Ausflug im fakultativen Ausflugspaket enthalten; Abendessen im Reisepreis inkludiert)
3. Tag, 15.7. – Lust auf das beste Eis der Welt?

Heute dürfen Sie selbst entscheiden, wonach Ihnen der Sinn steht! Wer es etwas gemächlicher angehen lassen möchte, genießt den großen Garten samt Pool im Hotel. Ansonsten kommen Sie per Bus (Haltestelle direkt am Hotel) einfach und schnell ins Zentrum Roms. Und können sich hier einfach treiben lassen, ein Museum aufsuchen, nach Herzenslust shoppen, das beste Eis der Welt schlemmen, einen Apérol Sprizz schlürfen – oder was auch immer. Tun Sie’s einfach, denn schließlich ist es IHR Urlaub!
4. Tag, 16.7. – Zu Gast bei den Zipfelmützen-Häuschen

Gut, dass wir schon so früh in Bari ankommen, denn so begegnen wir auf unserem Weg zum Hotel gleich einem ganz speziellen kulturellen Erbe Apuliens. Unser erster Halt gilt Alberobello. Das Städtchen ist das Zentrum der berühmten Trulli-Häuser, die allesamt aussehen, als hätte man ihnen steinerne Zipfelmützen übergezogen. Hier in Alberobello gibt es die größte zusammenhängende Ansammlung in Apulien, das Ganze ist wie ein freistehendes Museum. Alberobello liegt im Itria-Tal. Hier befinden wir uns im Herzen Apuliens: die sanft geschwungene, von Steinmäuerchen durchzogene Landschaft bezaubert mit ihren jahrhundertealten, riesigen Olivenbäumen, Mandel-, Feigen- und Obstbäumen und Wiesen, auf denen Esel sich durch Nichts und Niemanden aus der Ruhe bringen lassen.
Unser nächstes Ziel ist Cisternino, eines dieser wunderhübschen kleinen Städtchen im Salento mit weiß-gekalkten Häusern. In Cisternino gehen die Uhren noch etwas langsamer und so versprüht dieses Städtchen eine ganz besondere Atmosphäre. Die ideal ist, um eine Mittagspause einzulegen. Jetzt haben Sie aber sicherlich schon Sehnsucht auf das Meer, deshalb geht es nun „directamente“ zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern bestimmt schon rege über das bisher Erlebte aus. Wir wünschen viel Spaß! (Ausflug inkl. Mittagessen im Reisepreis enthalten)
5. Tag, 17.7. – Süßes Nichtstun

Ihr steht der Sinn nach unseren abwechslungsreichen Aktivitäten in den letzten Tagen nun so langsam mal nach Nichtstun?! Können wir durchaus nachvollziehen. Also bitte schön, sollen Sie haben. Zumal man das süße Nichtstun vermutlich nirgendwo so herrlich zelebrieren kann wie in Italien. Schließlich haben das „dolce far niente“ unsere Nachbarn südlich der Alpen erfunden!
6. Tag, 18.7. – Herrlicher Boots-Ausflug (fakultativ)

Der perfekte Einstieg in unsere Aktivitäten an Italiens Stiefelspitze ist unsere heutige Boots-Tour. Nirgendwo kann man so herrlich relaxen wie an Deck auf dem Meer! Erfreuen Sie sich an der herrlich frischen & gesunden Luft, lassen Sie sich ein wenig die Brise um die Nase wehen und genießen Sie das dolce far niente. Denn spätestens seit gestern wissen wir: nirgendwo wird es so wunderbar zelebriert wie in Italien, niemand kann es so gut wie die Italiener. Sie werden sehen, wie ansteckend das wirken kann. Zwischendurch machen wir Stopp an einem der herrlichen Strände oder werfen Anker in der Weite des türkisblauen Ionischen Meeres. Nun aber nichts wie rein ins kühle Nass! (Ausflug im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
7. Tag, 19.7. – Zur freien Verfügung – Abends Gallipoli (inklusive)

Ein weiterer Vormittag zum lange schlafen, ausruhen, sich treiben lassen – das ist Urlaub! Unser Tipp: schlendern Sie ca. 10 Minuten ins charmante Städtchen Santa Maria al Bagno. Im Zentrum gibt es eine zauberhafte Strand-Bucht und wenn es Ihnen zu langweilig wird, setzen Sie sich in eines der Cafés oder Restaurants auf der Piazza und beobachten die Szenerie.
Am späten Nachmittag können Sie uns nach Gallipoli begleiten. Schon die Griechen erkannten das Potenzial der Halbinsel und gründeten so kalé polis, die „schöne Stadt“. Auch heute noch gilt Gallipoli als die schönste Stadt an der Westküste des Salento. Wer hier auf der Stadtmauer in einem der Restaurants oder Weinbars den Sonnenuntergang beim Abendessen erlebt, weiß wieso die Hafenstadt so anziehend ist. Und auch geschichtlich hat Gallipoli einiges zu bieten. Bis ins 18.Jhdt. war die Stadt das Zentrum der verarbeitenden Olivenöl-Produktion. In einem unterirdischen Museum erfahren wir mehr über die damals 35 unterirdischen Mühlen und über 2000(!) Zisternen. Unseren letzten Abend verbringen wir in einer stimmungvollen Trattoria in der Altstadt, wo wir die gemeinsame Woche bei dem ein oder anderen Gläschen Wein revue passieren lassen können.
(Ausflug Gallipoli inkl. Abendessen im Reisepreis inkludiert)
8. Tag, 20.7. – In die schönste Stadt Süditaliens (fakultativ)

Könnte gut sein, dass es für uns gestern Abend in Gallipoli ein wenig später geworden ist … . Deshalb wird es Ihnen alles andere als langweilig, vorkommen, wenn der heutige Vormittag Ihnen abermals erst einmal zur freien Verfügung steht. Direkt vor Ihrer Nase lockt das kristallklare, türkis schimmernde Meer – wer könnte da widerstehen …. . Im Lauf des Nachmittags dürfen Sie sich dann auf ein absolutes Städte-Highlight freuen!
Lecce ist eine ganz besondere Stadt. Schon zur Römerzeit war sie ein wichtiger Militär- und Handelsstützpunkt und besaß u.a. ein Amphitheater, in dem bis zu 20.000 Zuschauer Platz fanden. Prägend bis heute waren das 16. und 17. Jhdt. Hier erlebte Lecce ihre Blütezeit. In dieser Epoche entstanden zahlreiche Gebäude und Kirchen – u.a. auch der berühmte Dom – in dem typischen Barockstil, der Lecce bis heute berühmt gemacht hat. Der benutzte Stein ist ein spezieller honigfarbener Tuffstein, so dass man auch von „Lecceser Barock“ spricht.
Während sich die Besucher der Stadt natürlich für all diese Dinge interessieren, scheint die prachtvolle Architektur den vielen jungen Leuten lediglich als angenehme Kulisse zu bieten, in der sich das Leben noch schöner genießen lässt. Tagsüber beherbergt die Uni die jungen Leute, abends sorgen sie dafür, dass die Altstadt in lebhafte Atmosphäre ausbricht. Es wäre eine Schande, dies nicht zu erleben und deshalb bleiben wir auch zum Abendessen hier und kehren in eine typische Trattoria ein. Rückkehr ins Hotel im späten Abend. (Ausflug inkl. Abendessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
9. Tag, 21.7. – Kleine Wanderung

Nachdem wir gestern erst etwas später im Hotel angekommen sind, haben Sie heute „frei“. Gestalten Sie den Tag genauso, wie Sie sich das vorstellen. Für die etwas Aktiveren unter Ihnen empfehlen wir einen Ausflug in den nahegelegenen Naturpark „Porto Selvaggio“. Dieser reicht bis ans Meer und bei einer kleinen Wanderung durch herrlich duftende Pinienwälder haben wir wunderschöne Ausblicke aufs türkisblau schimmernde Meer. Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Badesachen!
10. Tag, 22.7.- Flüssiges Gold – gestern und heute (fakultativ)

Wenn eine Rebsorte Primitivo heißt, klingt dies auf den ersten Blick nicht gerade wie ein Qualitätsurteil. Um Sie vom Gegenteil zu überzeugen, begeben wir uns heute auf ein Weingut zur Verkostung. Wie in vielen anderen südeuropäischen Regionen wurde die einheimische Rebsorte lange Zeit nur als billiger Tafel- und Verschnittwein verwendet. Heute gelten einige Weine aus der Region Manduria, die vielfach in Eichenfässern ausgebaut werden, als hochwertige und gehaltvolle Rotweine.
Und weil es hier auf dem Weingut Schola Sarmenti so wunderschön ist, laden wir Sie zu einem leckeren Abendessen in besonderem Ambiente ein!
Während hochwertige Rebensäfte heutzutage gerne auch schon mal als flüssiges Gold bezeichnet werden, war diese Umschreibung früher dem Olivenöl vorbehalten. Ganz Apulien ist heute bekannt für die Qualität des hier produzierten hochwertigen Olivenöls extra vergine. Auf der Masseria La Cornula werden wir versuchen, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herauszufinden – kein leichtes Unterfangen! (Ausflug inkl. Abendessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
11. Tag, 23.7. – Abreisetag
Leider heißt es heute Ciao Puglia – Ciao Bella Italia! Sicherlich haben Sie einen tollen Singleurlaub hinter sich und interessante neue Menschen kennengelernt. Und vielleicht hat Ihnen insbesondere das noch unbekannte Apulien so gut gefallen, dass Sie Arrivederci – Auf Wiedersehen sagen können.
(Individuelle Verlängerung auf Anfrage buchbar)
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.