
1. Tag – Flug nach Paris, Schiffe über Schiffe
Nach der Landung in Paris fahren wir direkt per Bus in die normannische Hauptstadt Rouen. Und dort stürzen wir uns gleich mitten ins Getümmel! Nur alle fünf Jahre findet hier die „Armada“ statt und wir sind dabei. Was Sie erwartet? Eine der größten maritimen Veranstaltungen der Welt, welche 2019 zudem ihren 30-jährigen Geburtstag feiert. An den Kais von Rouen können Sie Schiffe über Schiffe beobachten, v.a. einige der schönsten und größten Segelschiffe, die über die Weltmeere schippern. Begleitet wird das Event von Feuerwerk, Konzerten und vielen anderen Vergnügungen. Zu später Stunde werden Sie uns dankbar sein, dass wir Sie in einem zentralen 4-Sterne-Hotel untergebracht haben. Vielleicht etwas müde aber sicherlich überglücklich, können Sie sich hier ins Bett fallen lassen.
Mehr über die „Armada“ erfahren Sie hier >>>
2. Tag – Wo Richard Löwen(s)Herz liegt (…..)

Ausgeschlafen? Dann auf zur Stadtführung durch die zauberhafte Altstadt Rouens mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern und der prächtigen Kathedrale. Hier liegt seit sage & schreibe 1199 Richard von Löwenherz. Er trug nicht nur die Krone Englands sondern war auch Herzog der Normandie. Der zweite Teil seines Nachnamens und der Titel des HERZogs müssen irgendetwas bedeuten. Denn nicht in Gänze liegt er hier sondern nur sein Herz. Klingt schauderhaft? Ist aber so.
Zurück im strahlenden Licht der Juni-Sonne sollten Sie Ihre Kameras und Handys aufgeladen haben! Denn Sie werden aus dem Fotografieren kaum noch herauskommen. Weil es gestern so schön war, verabschieden wir am Nachmittag die Schiffe der „Armada“, die heute wieder in alle Weltmeere segeln. Ein Anblick, den man nur alle fünf(!) Jahre in Rouen hat. Und Sie sind mittendrin, statt nur dabei! Typisch adamare eben.
Anschließend geht’s weiter nach Trouville, dem trubeligen Seebad mit einem Hauch altehrwürdiger Eleganz. Hier dürfen Sie wirklich auf- und durchatmen! Uns erwartet ein feines Abendessen, und die Koffer packen wir nur noch einmal aus: Bis zur Abreise bleiben wir im Best Western, das Sie mit seiner neo-normannischen Architektur (plus Swimmingpool!) und der urgemütlichen Bibliothek und Bar begeistern wird.
3. Tag – Ein Tag der Besinnung (fakultativ)

Jetzt folgt Geschichtsstunde: Die dramatischen Ereignisse im Juni 1944, als die Alliierten mit 156.000 Soldaten und 7.000 Schiffen an den Stränden der Normandie landeten, werden auf diesem Tagesausflug entlang der Küste gewürdigt. Ein kanadischer Veteran erinnert sich: „Als der Tag anbrach, sah man vor lauter Schiffen das Meer nicht mehr, und der Himmel war bedeckt mit Flugzeugen“
2019 jährt sich die Landung zum 75. Mal. Wir besuchen die Orte des Geschehens, auch die beeindruckenden Soldatenfriedhöfe und einige der hervorragenden Museen, die sich mit den Ereignissen beschäftigen. Keine Sorge, zu den historischen Schauplätzen gehören vor allem auch die weiten, weichen Strände vor Dünenlandschaft, wo stets eine sanfte Brise trübe Gedanken vertreibt.
(Ausflug über das Ausflugspaket optional zubuchbar)
4. Tag – Äpfel in flüssiger Form: Santé! (fakultativ)

Gestern war Küste, heute ist das Landesinnere dran. Wir unternehmen einen feucht-fröhlichen Halbtagesausflug auf der berühmten Route du Cidre, der „Apfelweinstraße“. Sie führt durch einige der schönsten Dörfer Frankreichs, die so verträumt und idyllisch über die Landschaft verstreut sind, als wären sie extra für romantische Wochenenden erfunden worden. Unterwegs verkosten wir spritzigen Cidre und weichen Calvados. Und damit uns davon nicht zu schummrig wird, gibt es zur Stärkung ein idyllisches „Picknick unter dem Apfelbaum“. Sie verspüren nun eine gewisse Müdigkeit? Gottseidank sind wir ruckzuck wieder am traumhaften Strand von Trouville, wo Sie in Ruhe dösen können. Zu langweilig? Dann schlendern Sie über die Promenade oder probieren Sie Ihr Glück im Kasino!
(Ausflug über das Ausflugspaket optional zubuchbar)
5. Tag – Rüssel, Nadeln und andere Felsformationen (vor Ort zubuchbar)

Land und Meer vereinen sich zu einer grandiosen Szenerie, die ihresgleichen sucht. Egal von welcher Perspektive aus Sie Étretat betrachten, hoch oben auf den Felsen oder im Liegestuhl am Strand: die Bilder und Motive vergessen Sie nie!
Wie einen Elefanten, der seinen Rüssel ins Meer hängen lässt, beschrieb Victor Hugo einen der großartigen Felsen bei Étretat. Diesen Rüssel und andere schräge Formationen lassen wir uns natürlich nicht entgehen und machen einen Halbtagesausflug zu dem reizenden Städtchen an der Kreideküste. Der Anblick der bizarren Felsen inspiriert zu immer neuen Vergleichen – wer den witzigsten findet, hat gewonnen! Von der Aussichtsplattform über dem Meer mit der eigenwilligen Kapelle schweift der Blick dann über all die Rüssel, Nadeln und Bögen, oder was auch immer Sie daraus machen … Unten am Kieselstrand können Sie sich dann etwas erholen, bevor wir im Restaurant „Marie Antoinette“ zu Mittag essen – es ist in der ganzen Region für seine Meeresfrüchte berühmt (Unser Chef konnte sich persönlich vom Restaurant überzeugen und schnalzt bei der Erinnerung an herrlich frische Austern noch heute mit der Zunge …. )
(Ausflug vor Ort zubuchbar)
6. Tag – Hier sitzen Sie in der ersten Reihe (fakultativ)

Das Sahnehäubchen unserer Reise ist die Bootsfahrt zum Mont Saint-Michel, Unesco-Welterbe und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Wir haben extra für Sie ein Boot gechartert, auf dem wir uns der berühmten Felseninsel ganz entspannt vom Wasser aus nähern. Los geht es vom bezaubernden Badeort Granville, übrigens Geburtsort von Christian Dior (es gibt sogar ein Dior-Museum!). Gemächlich schippern wir in die Baie du Saint-Malo, wo der heilige Berg mit der hoch aufragenden Benediktinerabtei wie eine unwirkliche Erscheinung aus dem Meer auftaucht. Halten Sie Ihre Kameras bereit! Anders als all die Tausenden Besucher, die vom Land aus kommen, werden Sie die schönsten Fotomotive garantiert aus der ersten Reihe ungestört vor die Linse bekommen!
(Ausflug über das Ausflugspaket optional zubuchbar)
7. Tag – Den Glanz der Noblesse genießen

Den heutigen Tag gestalten Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Sie bevorzugen die gemächliche Gangart? Dann vertreiben Sie sich Ihre Zeit einfach in Trouville. Der hiesige Markt lockt mit allerlei Leckereien aus allen Teilen Frankreichs. Und anschließend lässt sich herrlich durch die Gassen streifen. Oder Sie nehmen Ihre Einkäufe einfach mit und veranstalten mit den Mitreisenden ein herrliches Strand-Picknick!
Sie wollen wissen, wie die Pariser Hautevolee ihre Sommerfrische verbringt? Dann besuchen Sie Deauville! Es liegt gleich um die Ecke: Luxuskarossen auf den Boulevards, edle Boutiquen, grandiose Villen, elegante Menschen – hier ist alles vom Feinsten. Beim Bummel durch die Welt der Schönen und Reichen bekommen Sie vielleicht sogar einen Filmstar zu Gesicht … .
Doch lieber die Pariser in Paris erleben? Bitte schön: der Bahnhof ist nur 10 Minuten zu Fuß entfernt und in knapp zwei Stunden sind Sie auf den Champs-Elyssées! Aber seien Sie rechtzeitig zurück. Denn es ist der letzte Abend und den wollen wir gemeinsam in großer Runde recht stimmungsvoll begehen!
8. Tag – Au revoir belle Normandie!
Heute ist der Tag des großen Abschieds. Wir bringen Sie nach Paris und von dort fliegen Sie wieder in die Heimat. Den Calvados haben Sie hoffentlich gut eingepackt, damit er bruchlos in der Heimat ankommt. Vielleicht werden Sie mit dem einen oder anderen Ihrer neuen Freunde Adressen tauschen, um dann bei einem Gläschen oder zwei in Erinnerungen an Ihre Normandie-Reise zu schwelgen!
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.