Tag 1 – 28. Februar 2026: Abflug von Frankfurt über Amsterdam nach Bogotá

Heute beginnt Ihre Reise nach Südamerika. Von Frankfurt aus starten Sie voller Vorfreude in Richtung Kolumbien. Ihr Flug führt über Amsterdam, bevor Sie unter Berücksichtigung der Zeitverschiebung noch am selben Tag in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá ankommen.
Mit der Landung in Bogotá öffnet sich das Tor zu einem faszinierenden Land voller Farben, Klänge und Herzlichkeit. Auf 2.600 Metern Höhe empfängt Sie die Metropole mit frischer Andenluft und einer einzigartigen Mischung aus kolonialem Charme und moderner Dynamik.
Am Flughafen begrüßt Sie Ihr Adamare-Reiseleiter herzlich. Gemeinsam fahren Sie im Transfer zu Ihrem Hotel im Herzen der Stadt. Das BH Bicentenario heißt Sie willkommen mit modernen Zimmern, die einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge bieten. Cafeteria, Bar und Terrasse laden dazu ein, in Ruhe anzukommen und sich vom ersten Moment an wohlzufühlen.
Am Abend genießen Sie in geselliger Runde ein erstes Dinner. Dieser Auftakt bietet die ideale Gelegenheit, die Mitreisenden kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse zu teilen.
Tag 2 – 01. März 2026: Bogotá – Ein Tag voller Kultur in der Hauptstadt Kolumbiens

Nach einem genussvollen Frühstück beginnt Ihr erster voller Reisetag in Kolumbien. Gemeinsam tauchen Sie ein in die faszinierende Hauptstadt Bogotá, die Gegensätze auf besondere Weise vereint: moderne Urbanität und koloniales Erbe.
Im Herzen der Altstadt liegt La Candelaria, ein Viertel voller kolonialer Farbenpracht, schmaler Gassen und lebendiger Geschichte. Gleich zu Beginn entfaltet dieser Stadtteil seine ganze Pracht mit Kolonialarchitektur, Kopfsteinpflasterstraßen und geschichtsträchtigen Plätzen. Auf der zentralen Plaza de Bolívar, umgeben von Regierungsgebäuden, spüren Sie die historische Bedeutung dieses Ortes, an dem viele Kapitel der kolumbianischen Geschichte geschrieben wurden.
Im Anschluss besuchen Sie das Botero-Museum. Untergebracht in einem charmanten Kolonialhaus beherbergt es eine eindrucksvolle Sammlung des weltbekannten Künstlers Fernando Botero. Neben seinen charakteristischen Skulpturen und Gemälden entdecken Sie auch Werke von Picasso, Dalí oder Monet, die dem Haus internationalen Glanz verleihen.
Danach besuchen Sie das berühmte Goldmuseum. Mehr als 50.000 präkolumbianische Schmuckstücke erzählen hier von Mythen, Ritualen und dem reichen Erbe der indigenen Völker Kolumbiens. Ein Besuch, der eindrucksvoll zeigt, wie tief Geschichte und Kultur in diesem Land verwurzelt sind.
Zum Abschluss wartet ein weiterer Höhepunkt. Mit der Seilbahn geht es hinauf zum Monserrate, dem markanten Hausberg Bogotás. Auf über 3.100 Metern Höhe eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Metropole mit ihren mehr als acht Millionen Einwohnern. In der Abendsonne taucht Bogotá oft in goldenes Licht und schafft einen unvergesslichen Moment, der diesen ereignisreichen Tag stimmungsvoll abrundet.
Tag 3 – 02. März 2026: Reise ins Kaffeedreieck

Nach dem Frühstück führt die Reise weiter ins Herz des kolumbianischen Kaffeedreiecks. Ein Inlandsflug bringt Sie von Bogotá nach Armenia, von wo aus es weiter nach Pereira geht. Schon während des Anflugs eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama aus sanften Hügeln, sattgrünen Kaffeeplantagen und weiten Tälern. Hier zeigt sich eine der charakteristischsten Landschaften des Landes.
Ihre Unterkunft, das El Bosque del Samán Alcalá, liegt idyllisch auf einer traditionellen Kaffeeplantage. Umgeben von tropischer Vegetation genießen Sie weite Ausblicke, die einen wohltuenden Kontrast zur lebendigen Hauptstadt bilden. Das charmante Finca-Hotel vereint rustikale Elemente mit farbenfrohem regionalem Flair. Ein Restaurant, Pool und Whirlpool laden zum Entspannen ein, während kleine Details überall den Charakter der kolumbianischen Kaffeekultur widerspiegeln.
Ob bei einer ersten Tasse frisch gebrühten Kaffees mit Blick in die Landschaft oder beim entspannten Verweilen am Pool, hier beginnt das Erlebnis einer Region, die weltweit für ihre besondere Kultur und Gastfreundschaft bekannt ist.
Am Abend kommt die Gruppe zu einem gemeinsamen Dinner zusammen. Bei lokalen Spezialitäten, von denen manche vielleicht noch ganz neu sind, entsteht eine fröhliche Runde, in der die Eindrücke des Tages geteilt werden.
Tag 4 – 03. März 2026: Naturerlebnis im Cocora-Tal und Kultur in Salento

Der heutige Tag führt Sie zu zwei ikonischen Orten der kolumbianischen Kaffeekultur. Zunächst geht es in das berühmte Cocora-Tal, das für seine majestätischen Wachspalmen bekannt ist, den Nationalbaum Kolumbiens. Schon am Eingang eröffnet sich ein malerisches Panorama aus grünen Hügeln, Nebelschwaden und den Silhouetten der Palmen, die bis zu 60 Meter in den Himmel ragen. Bei einer Wanderung durch den geheimnisvollen Nebelwald entdecken Sie eine üppige Pflanzenwelt mit Orchideen, Bromelien und Helikonien. Mit etwas Glück erhaschen Sie sogar einen Blick auf exotische Vögel wie Tukane, Kolibris oder den seltenen Gelbohr-Papagei, der in den Stämmen der Palmen nistet.
Im Anschluss besuchen Sie das charmante Kolonialdorf Salento. Hier erwartet Sie ein farbenfrohes Zusammenspiel aus traditioneller Architektur, lebendigen Gassen und herzlicher Gastfreundschaft. Beim Spaziergang durch die Calle Real reihen sich kleine Werkstätten, Boutiquen und Cafés aneinander, die das Dorf zu einem kulturellen Juwel machen. Am Aussichtspunkt Alto de las Cruces genießen Sie einen weiten Blick über die hügelige Landschaft und die Dächer von Salento.
Bei einer Tasse frisch gebrühten Kaffees und lokalen Spezialitäten erleben Sie die authentische Lebensart der Region. In der gelassenen Atmosphäre von Salento lassen Sie die Eindrücke des Tages wirken und genießen den Abend in entspannter Stimmung.
Tag 5 – 04. März 2026: Fahrt nach Jardín – Kolonialflair im Herzen Antioquias

Am Morgen beginnt Ihre Weiterreise in den Südwesten der Provinz Antioquia. Die Strecke führt durch grüne Berge, ausgedehnte Kaffeeplantagen und kleine Dörfer, die den ländlichen Charme Kolumbiens widerspiegeln. Unterwegs öffnet sich immer wieder der Blick auf idyllische Täler und weite Hügelketten, die von der Landwirtschaft geprägt sind.
Am Nachmittag erreichen Sie Jardín, eine der schönsten Städte Antioquias. Das Städtchen gilt als Inbegriff kolonialer Baukunst und empfängt Sie mit weiß getünchten Häusern, bunten Türen, geschnitzten Holzbalkonen und blühenden Blumenkästen. Auf dem gepflasterten Hauptplatz, dem Parque El Libertador, herrscht lebendiges Treiben. Hier laden Cafés mit rustikalen Ledersesseln dazu ein, das bunte Mosaik aus Menschen, Farben und Stimmen auf sich wirken zu lassen, während die neugotische Basilika der Unbefleckten Empfängnis das Ensemble majestätisch überragt.
Jardín begeistert zudem mit seiner Ursprünglichkeit. Traditionelle Panela-Mühlen gewähren Einblicke in die Herstellung des beliebten Vollrohrzuckers, während die umliegende Landschaft mit ihrer Vogelvielfalt Naturliebhaber fasziniert.
Ihre Unterkunft, das WR Boutique Hotel, liegt im Zentrum von Jardín und verbindet Komfort mit landestypischem Stil. Am Abend kommt die Gruppe erneut zum gemeinsamen Dinner zusammen. Dabei entsteht eine lebendige Atmosphäre, in der die Eindrücke des Tages geteilt und neue Bekanntschaften vertieft werden.
Tag 6 – 05. März 2026: Jardín entdecken und Kaffeekultur erleben

Genießen Sie den Morgen bei einem ausgiebigen Frühstück und machen Sie sich bewusst, dass Sie sich hier mitten in einer der bedeutendsten Kaffeeregionen Kolumbiens befinden. Schon die erste Tasse frisch gebrühten Kaffees erinnert daran, dass der Kaffee heute das Leitmotiv des Tages ist.
Am Vormittag erkunden Sie Jardín bei einer geführten Stadtbesichtigung. Mittelpunkt ist der Parque El Libertador, der zentrale Platz, an dem sich das Leben der Stadt bündelt. Hier erleben Sie das geschäftige Treiben der Einheimischen und spüren den besonderen Rhythmus des Alltags. Direkt am Platz erhebt sich die imposante Basilika der Unbefleckten Empfängnis, die Sie ebenfalls besuchen. Ihr neugotisches Bauwerk und die kunstvollen Details im Inneren spiegeln die tiefe Verwurzelung von Glaube und Tradition in dieser Region wider.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: der Besuch der Finca Los Ángeles. Hier tauchen Sie in die Welt des kolumbianischen Kaffees ein und erhalten einen Einblick in alle Schritte der Herstellung, vom Pflücken der Bohnen bis zum Rösten. Unter Anleitung der Besitzerin probieren Sie sich selbst in der Ernte und erfahren spannende Details über den Alltag auf einer Kaffeeplantage. Natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen, bei der das unvergleichliche Aroma des frisch gerösteten Kaffees zur Geltung kommt. Dazu gibt es einen kleinen Snack, der das Erlebnis abrundet und einen authentischen Eindruck vom Leben auf dem Land vermittelt.
Tag 7 – 06. März 2026: Fahrt nach Medellín – Ankunft in der Stadt des ewigen Frühlings

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Jardín und machen sich auf den Weg in Richtung Medellín. Die Fahrt durch die Berglandschaft zeigt noch einmal die Vielfalt der Region. Kleine Ortschaften mit kolonialem Flair wechseln sich ab mit weiten Tälern, in denen sich das Alltagsleben der Landbevölkerung widerspiegelt. Allmählich weicht die Ruhe der Provinz der Energie einer Großstadt, und schon bei der Ankunft spüren Sie, dass Medellín ein ganz anderes Gesicht Kolumbiens offenbart.
Im Aburrá-Tal gelegen und von Bergen umgeben, empfängt Sie Medellín mit mildem Klima und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Stadt des ewigen Frühlings“. Einst berüchtigt, hat sich die Stadt in den letzten Jahrzehnten zu einem Vorzeigebeispiel für städtische Erneuerung, moderne Architektur und kulturelle Vielfalt entwickelt. Kunstwerke von Fernando Botero prägen Plätze und Parks, und die Atmosphäre ist lebendig, farbenfroh und zukunftsorientiert.
Ihre Unterkunft, das stilvolle Diez Hotel Categoría Colombia, liegt im beliebten Viertel El Poblado. Mit seiner modernen Architektur, inspiriert von der kolumbianischen Kultur, bietet es komfortable Zimmer mit Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Auf der Dachterrasse erwarten Sie Spa-Bereiche mit Sauna, Whirlpool und Dampfbad – ein idealer Ort, um nach der Ankunft zu entspannen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend kommt die Gruppe zu einem gemeinsamen Abendessen zusammen.
Tag 8 – 07. März 2026: Medellín – Kunst, Kultur und Transformation

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Erkundung der Innenstadt von Medellín. Erster Halt ist der Parque Berrío, ein lebendiger Platz, an dem Musiker und Straßenkünstler mit Rhythmen der traditionellen Guasca-Musik für authentische Stimmung sorgen. Hier zeigt sich das Herz der Stadt: voller Energie, Klang und Begegnungen.
Von dort führt der Weg zum Botero-Platz, auf dem 23 überdimensionale Skulpturen des weltberühmten Künstlers Fernando Botero ausgestellt sind. Die Figuren sind längst zu einem Wahrzeichen Medellíns geworden und laden dazu ein, die besondere Mischung aus Humor, Ironie und Schwere in Boteros Kunst hautnah zu erleben.
Im Anschluss besichtigen Sie die Metropolitan-Kathedrale, die mit ihrem neoromanischen Stil und den mehr als einer Million Ziegeln zu den größten Backsteinkirchen der Welt zählt. Als Nationaldenkmal verkörpert sie nicht nur architektonische Meisterschaft, sondern auch die religiöse Tradition der Stadt.
Am Nachmittag eröffnet die Metro-Seilbahn einen faszinierenden Perspektivwechsel. Die Fahrt hinauf in die Comuna 13 verbindet praktischen Transport mit einem eindrucksvollen Ausblick über das Aburrá-Tal. Einst berüchtigt für Gewalt und Unsicherheit, ist dieses Viertel heute ein Symbol des Wandels. Farbenfrohe Street Art, kreative Projekte und die Herzlichkeit der Bewohner machen deutlich, wie sehr sich Medellín in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Die Geschichten, die Ihnen hier erzählt werden, geben einen bewegenden Einblick in die Transformation der Stadt.
Tag 9 – 08. März 2026: Guatapé und Piedra del Peñol – Weiterreise an die Karibikküste

Heute führt die Reise zunächst in die östliche Bergregion Antioquias. Ziel ist der imposante Piedra del Peñol, ein über 200 Meter hoher Monolith, der majestätisch aus der Landschaft ragt. Über eine in den Felsen eingelassene Treppe gelangen Sie hinauf zur Aussichtsplattform. Oben eröffnet sich ein überwältigendes Panorama: ein Labyrinth aus grünen Hügeln, tiefblauen Seen und kleinen Inseln,
das zu den schönsten Landschaftsbildern Kolumbiens zählt.
Nach diesem unvergesslichen Ausblick genießen Sie ein typisches Mittagessen am Ufer des Guatapé-Stausees. Gestärkt schlendern Sie anschließend durch das malerische Dorf Guatapé, das mit seinen bunt bemalten Fassaden und reich verzierten Häusern zu den farbenfrohsten Orten des Landes gehört. Jede Gasse erzählt hier ihre eigene kleine Geschichte und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.
Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Flughafen José María Córdova bei Medellín. Von hier fliegen Sie weiter nach Santa Marta an die Karibikküste. Schon beim Aussteigen spüren Sie den Wechsel: tropische Wärme, der Duft des Meeres und das satte Grün der Sierra Nevada de Santa Marta heißen Sie willkommen. Dieser Flug macht die außergewöhnliche Vielfalt Kolumbiens unmittelbar erlebbar, denn er führt von den Bergen und Tälern des Hochlands hinein in die tropische Welt der Küste. Genau diese Gegensätze sind es, die diese Reise so facettenreich und einzigartig machen.
Ihre Unterkunft, das Senda Kokkos Beach, liegt in unmittelbarer Nähe des Tayrona-Nationalparks. Die großzügigen Zimmer in tropischer Umgebung, der Pool und die entspannte Gartenanlage schaffen den idealen Rahmen, um nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf die kommenden Naturerlebnisse am Meer zu genießen.
Tag 10 – 09. März 2026: Zur freien Verfügung: Genuss am Tayrona-Nationalpark

Beginnen Sie den Tag ganz entspannt und lassen Sie die Seele baumeln. Nach dem Frühstück können Sie barfuß am Palmenstrand entlanggehen, den Sand unter den Füßen spüren und dem Rauschen der Brandung lauschen. Vielleicht zieht es Sie zu einem ruhigen Plätzchen am Meer, oder Sie erholen sich mit einem guten Buch unter einer Schattenpalme.
Das Senda Kokkos Beach bietet dafür den idealen Rahmen. Ein Außenpool, bequeme Sonnenliegen, ein Spa mit wohltuenden Massagen und ein Restaurant, das regionale Küche sowie erfrischende Cocktails serviert, sorgen für einen erholsamen Tag. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer und die tropische Gartenanlage schaffen eine Atmosphäre, in der Entspannung ganz leichtfällt.
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, bei einem Spaziergang am Strand oder durch die üppige Vegetation der Anlage die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Das weiche Licht des Nachmittags, das Meer, vielleicht ein erfrischendes Bad oder ein Drink am Pool runden diesen freien Tag harmonisch ab.
Am Abend kommt die Gruppe wieder zusammen zum Dinner. In dieser tropischen Sommernacht im März spüren Sie noch einmal, wie besonders dieses Land ist – von den Bergen über die Kaffeeregionen bis hin zur Wärme der Küste und dem sanften Rauschen der Wellen.
Tag 11 – 10. März 2026: Tayrona-Nationalpark – Wandern im Naturparadies

Heute erwartet Sie ein absolutes Natur-Highlight Kolumbiens: der Tayrona-Nationalpark am Fuße der Sierra Nevada de Santa Marta. Schon die Anfahrt macht bewusst, dass dies ein besonderer Tag wird. Hier treffen die grünen Hänge des höchsten Küstengebirges der Welt auf die Karibik und schaffen eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit.
Gemeinsam mit Ihrem Guide beginnt die Wanderung durch den tropischen Wald. Auf den schmalen Pfaden begegnen Sie mit etwas Glück Brüllaffen, bunten Vögeln oder Leguanen. Auch die üppige Vegetation, durchzogen von Lianen und exotischen Pflanzen, verleiht der Strecke einen fast magischen Charakter.
Schließlich öffnet sich der Blick auf die berühmte Playa Cabo San Juan del Guía. Das Postkartenmotiv mit der kleinen Hütte auf dem Felsen ist längst weltbekannt, und heute erleben Sie es in Echtzeit und voller Farbenpracht. Hier bleibt Zeit für eine Pause: ein Snack zum Mittagessen, ein Bad im klaren Wasser oder Erholung im Schatten der Palmen. Ein Moment, der Karibikträume wahr werden lässt.
Am Nachmittag führt der Weg entlang der Küste weiter zu La Piscina Natural, deren ruhiges Wasser von einem Korallenriff geschützt wird, und über die kleineren Buchten von Arenillas bis nach Arrecifes. Die mächtigen Felsen und die tosende Brandung verleihen dieser Zone eine besonders eindrucksvolle Stimmung.
Zum Abschluss gelangen Sie nach Cañaveral, wo der Transfer bereitsteht. Von dort erfolgt die Rückfahrt ins Senda Kokkos Beach, wo der Abend in tropischer Atmosphäre ausklingt – der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Tages im Herzen des Tayrona-Parks.
Tag 12 – 11. März 2026: Von Tayrona über Nueva Venecia nach Cartagena

Nach dem Frühstück führt die Reise weiter entlang der Karibikküste. Unterwegs wartet ein außergewöhnlicher Halt: das Palafitodorf Nueva Venecia in der Ciénaga Grande, dem größten Lagunenkomplex Kolumbiens. Hier gleiten Boote durch Mangrovenkanäle, in denen Reiher, Eisvögel und andere exotische Vögel ihre Heimat haben.
Das Dorf selbst ist einzigartig. Seit mehr als 200 Jahren leben die Menschen hier in Holzhäusern auf Stelzen, angepasst an die Wasserwelt, die ihren Alltag prägt. Gemeinsam mit einem lokalen Guide besuchen Sie die Gemeinde, erfahren mehr über ihre Traditionen und die Fischerei, und spazieren durch das kleine Nachbardorf Buena Vista, wo farbenfrohe Häuser und Wandmalereien Geschichten vom Leben am Wasser erzählen. Dieses authentische Erlebnis zeigt eine Seite Kolumbiens, die Reisende nur selten so nah erleben dürfen.
Nach diesem besonderen Einblick in das Leben am Wasser geht es weiter nach Cartagena, die legendäre „Perle der Karibik“. Die Stadt begrüßt Sie mit ihrem unverwechselbaren Flair, einer Mischung aus kolonialem Erbe und lebendiger Gegenwart. Bunte Fassaden, Kopfsteinpflastergassen und imposante Kirchen prägen die Altstadt, die von mächtigen Stadtmauern umgeben ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Ihre Unterkunft ist das traditionsreiche Hotel Caribe By Faranda Grand in Bocagrande. Tropisches Ambiente, Pool, Gartenanlage und Strandnähe machen es zu einem idealen Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Am Abend genießen Sie die besondere Stimmung dieser lebendigen Stadt bei einem gemeinsamen Dinner mit Ihrer Gruppe.
Tag 13 – 12. März 2026: Cartagena – Geschichte und Ausblicke

Heute entdecken Sie die koloniale Schatzkammer Cartagena, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Beim Spaziergang durch die verwinkelten Gassen begegnen Ihnen Plätze voller Geschichte: die Plaza de la Aduana, einst wichtigster Handelsort der Stadt, die Plaza Bolívar mit schattigen Bäumen und der Statue des Freiheitskämpfers Simón Bolívar sowie der prachtvolle Inquisitionspalast, ein bedeutendes Bauwerk der spanischen Kolonialzeit. Auch das Goldmuseum mit seiner Sammlung präkolumbianischer Schmuckstücke verleiht dem Rundgang einen faszinierenden Einblick in die Kulturgeschichte Kolumbiens.
Ein weiteres Highlight ist die Kirche und das Kloster San Pedro Claver, benannt nach dem gleichnamigen Jesuitenpriester, der sein Leben der Unterstützung versklavter Menschen widmete. Der Besuch dieses Ortes ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch von großer symbolischer Bedeutung.
Am Nachmittag steht die mächtige Festung Castillo San Felipe de Barajas auf dem Programm. Dieses imposante Bauwerk thront auf einem Hügel über der Stadt und gilt als eine der größten Militäranlagen, die die Spanier jemals in Südamerika errichteten. Von den Mauern eröffnet sich ein weiter Blick auf Cartagena und die Karibikküste.
Zum Abschluss führt der Weg hinauf zum Kloster La Popa, das auf dem höchsten Punkt der Stadt liegt. Von hier genießen Sie einen Panoramablick, der Cartagena noch einmal aus einer besonderen Perspektive zeigt – ein Moment, der die Vielfalt und Schönheit dieser Stadt eindrucksvoll zusammenfasst.
Am Abend lassen Sie den Tag gemeinsam mit Ihrer Gruppe bei einem Dinner in tropischer Atmosphäre ausklingen, während die kolonialen Straßen Cartagenas in warmem Licht erstrahlen.
Tag 14 – 13. März 2026: Zur freien Verfügung : Cartagena

Der heutige Tag ist frei und lädt dazu ein, Cartagena in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Vielleicht möchten Sie noch einmal durch die farbenfrohen Straßen der Altstadt schlendern, durch kleine Geschäfte bummeln oder sich in ein Straßencafé setzen, um das lebendige Treiben zu beobachten und die besondere Stimmung dieser Stadt aufzusaugen.
Wer die Karibik noch intensive r entdecken möchte, kann an einem fakultativen Ausflug zur Isla Grande im Archipel der Rosario-Inseln teilnehmen. San Pedro Majagua lockt mit weißen Stränden, Mangroven und Lagunen. Beim Schnorcheln erleben Sie die Vielfalt der Unterwasserwelt, während Spaziergänge durch die Inselnatur oder ein erfrischendes Bad im Meer für tropische Abwechslung sorgen.
Auch das Hotel Caribe By Faranda Grand bietet mit Pool, Gartenanlage und karibischem Ambiente eine wunderbare Möglichkeit, den Tag entspannt zu gestalten.
Tag 15 – 14. März 2026: Rückreise

Der letzte Morgen in Kolumbien beginnt mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel. Bei einer Tasse aromatischem Kaffee lassen Sie die vergangenen Tage Revue passieren und spüren noch einmal die besondere Stimmung dieser Reise. Danach bleibt Zeit, die Koffer zu packen und die letzten Momente in tropischer Atmosphäre zu genießen.
Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen von Cartagena, von wo aus Ihre Heimreise beginnt. Im Gepäck tragen Sie viele Eindrücke, Bilder und Erinnerungen an ein Land voller Farben, Vielfalt und Herzlichkeit.
Tag 16 – 15. März 2026: Ankunft in Frankfurt

Über Amsterdam erreichen Sie Frankfurt, wo Ihre Kolumbienreise zu Ende geht. Mit vielen besonderen Eindrücken und Erinnerungen im Herzen kommen Sie wieder nach Hause.