
1.Tag, 21.8. – Abflug ins Paradies
Zurücklehnen, entspannen, genießen: Sie fliegen zu Ihrer Trauminsel! Das unendliche Blau des Indischen Ozeans stimmt Sie auf den Urlaub ein.
2.Tag, 22.8. – Kreuzfahrt in den Sonnenuntergang
Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie das gut gelaunte Team von adamare. Mit klimatisierten Fahrzeugen geht’s ins Hotel. Erst mal ankommen, auspacken, relaxen, in den Pool springen! Das war’s schon für heute? Von wegen! Den ersten Sonnenuntergang auf Mauritius sollten Sie besonders genießen, nämlich auf einer Catamaran Sunset Cruise. Während wir am Korallenriff entlangsegeln, explodiert der Himmel in Orange und Rot, bevor wir das Kreuz des Südens funkeln sehen. Unvergesslich!
3.Tag, 23.8. – Tropischer Blütenrausch
Ist das bunt hier! Das gilt zunächst mal für einen der schönsten Botanischen Gärten der südlichen Hemisphäre, den über 250 Jahre alte Pamplemousses Botanical Garden. Anschließend wird es süß: Wir besuchen das interaktive Museum L’Aventure du Sucre. Hier können wir 12 unterschiedliche Zuckersorten probieren und natürlich auch Rum verkosten. Das Mittagessen wird im Le Fangourin Restaurant serviert, wo Mauritius kulinarisch zur Höchstform aufläuft. Danach schauen wir uns auf der Domaine de Labourdonnais an, wie die Zuckerbarone residierten. So feudal hätte man es im 19. Jahrhundert aushalten können! Herrlich sind auch die Obstgärten, durch die eine Bimmelbahn zuckelt.
Auf der Fahrt in die Hauptstadt Port Louis legen wir einen Stopp im Fort Adelaide ein, um den grandiosen Blick über die Stadt und den Hafen zu genießen. Und dann geht’s mitten hinein ins Markttreiben an der Caudan Waterfront.
4.Tag, 24.8. – So geht Wellness!
Heute haben Sie frei! Wie wäre es mit einem Verwöhnprogramm? Mauritius ist ein Wellness-Paradies, und die Hotels überbieten einander mit ihren noblen Spas, denen oft ein Schönheitsstudio mit Friseursalon und ein Fitnessstudio angeschlossen sind. Gönnen Sie sich das Vergnügen!
5.Tag, 25.8. – Delfine und Buckelwale
Wir fahren raus aufs Meer! Auftritt der Delfine: Pfeilschnell schießen die intelligenten Tiere durch das glasklare Wasser. Und doch sind sie „nur“ der Auftakt für das ganz große Theater weiter draußen, die Buckelwale! Im August beträgt die Chance, die Meeressäuger aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, an die 70%! Wie viele wir zu Gesicht bekommen werden, hängt vom Wetter und den Bedingungen auf See ab: je ruhiger, desto besser.
6.Tag, 26.8. – Auf nach Réunion!
Um 10:05 Uhr heben Sie auf Mauritius ab und schon 45 Minuten später landen Sie … in Frankreich! Die Nachbarinsel gibt sich wirklich „très français“, natürlich mit kreolischem Charme. Und wofür ist Réunion berühmt? Für seine köstliche Bourbon-Vanille! Auf der Vanilleplantage der Familie Roulof in Saint-André erfahren Sie alles über diese unvergleichliche Schote, deren Pflanze übrigens – hätten Sie’s gewusst? – zu den Orchideen zählt! Danach geht es in einen Cirque – nein, kein Zirkus: So heißen die drei tiefen Talkessel Cilaos, Salazie und Mafate, die wie ein Kleeblatt um den Piton des Neiges liegen. Salazie ist der größte und auch zugänglichste der drei. Da es hier viel regnet, rauschen besonders viele Wasserfälle die steilen Lavawände hinab. Danach geht’s in die „Höllenburg“: Schon wieder so ein irreführender Name, denn Hell-Bourg wurde schon zum schönsten Dorf Frankreichs gewählt. Kein Wunder, bei all den bunten kreolischen Häusern mit ihrem verschwenderischen Blumenschmuck. Man möchte sich einfach auf eine Veranda setzen, die Aussicht genießen und den Tag verträumen. Wir essen hier zu Mittag und sehen uns eines dieser Häuser, die Maison Folio, näher an. Die stolzen Besitzer selbst führen durch ihr zauberhaftes Anwesen mit verwunschenem Tropengarten.
Bevor wir ins Hotel fahren, geht es noch auf Stippvisite in die Hauptstadt Saint Denis, um den Ausblick von Le Barachois auf die eindrucksvolle Steilküste zu genießen.
7.Tag, 27.8. – Ganz hoch hinaus

In 27 km Fahrt von Null auf 2200 m: Das gibt es im gesamten Indischen Ozean nur auf Réunion. Auf einer Serpentinenstraße geht es durch Dörfer und kühle Wälder hinauf zum Pic de Maïdo. Wir starten früh, um vom Kraterrand einen freien Blick in die zerklüftete Wildnis des Talkessels von Mafate zu haben – selbst bei guter Wetterlage sind die hohen Berge spätestens ab Mittag wolkenverhangen. Und das wäre schade, denn der Anblick des mächtigen Piton des Neiges (3069 m) ist ein echtes Highlight: ein Schneegipfel mitten in den Tropen und der höchste Berg im Indischen Ozean! Auf dem Rückweg schauen wir uns im Dorf La Petite France eine der letzten Produktionsstätten von Parfüm-Öl an, das hier aus den Blättern und Stängeln der Geranien destilliert wird.
8.Tag, 28.8. – Auf zum Mondvulkan!
Wir stehen wieder früh auf, um den Wolken ein Schnippchen zu schlagen. Denn im Südosten von La Réunion wartet die bizarre Mondlandschaft des Piton de la Fournaise. Schon die Anfahrt auf der 35 km langen „Vulkanstraße“ von La Plaine des Cafres ist ein Erlebnis. Erst geht es durch eine üppige Tropenlandschaft, dann hinauf auf grüne Bergwiesen, und schließlich landen wir auf dem Mond! Vom Aussichtspunkt Nez de Boeuf bewundern wir das Panorama des Rivière des Remparts, gewissermaßen der Grand Canyon von Réunion. Dann eröffnet sich bei La Plaines des Sables die Mondlandschaft, und schließlich bestaunen wir vom Pas de Bellecombe auf 2311 m Höhe am Kraterrand die innere Caldera des Piton de la Fournaise mit ihren bizarren erstarrten Lavaströmen. Der 2631 m hohe Berg ist der letzte noch rumorende Vulkan auf Réunion und einer der aktivsten der Welt! Auf der Rückfahrt genießen wir die wesentlich lieblichere Aussicht in Boit Court auf das Dörfchen Grand Bassin und seinen Wasserfall. Nach einem kreolischen Mittagessen geht es weiter zur Domaine du Café Grillé. Hier wartet eine Kaffeeplantage auf uns. Welche Kaffeesorte wird Ihnen besser schmecken: Bourbon Rond oder Bourbon Pointu?
9.Tag, 29.8. – Über 420 Kurven zu genialen Stickerinnen
Cilaos heißt der dritte Talkessel von Réunion. Und der ist heute dran. Natürlich wieder frühmorgens. Die Straße nach Cilaos ist ein echtes Serpentinenwunder – und die Aussichten sind zum Niederknien. Von La Roche Merveilleuse eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama. Der Ort Cilaos ist das höchstgelegene Thermalbad des Indischen Ozeans und bekannt für seine hübschen Stickereien. In der Maison de la Broderie schauen wir den Stickerinnen bei ihrer Arbeit zu. Natürlich können Sie auch eines der feinen Werke kaufen. Nach einem kreolischen Mittagessen fahren wir ins verträumte kreolische Dörfchen Entre-Deux mit blumengeschmückten Häusern im traditionellen Stil. Hier stellt man aus der Faser der Agavengewächses Choca schöne Webarbeiten her.
10.Tag, 30.8. – Relaxen oder Abenteuer?

Heute haben Sie frei! Genießen Sie entspannte Stunden am Hotel-Pool, einen leckeren Rumpunsch und die feine Küche. Oder doch noch ein Adrenalinkick gefällig? Wir organisieren auf Wunsch gern einen Helikopterflug über die drei Talkessel, den Vulkan und die Wasserfälle von La Réunion. Wow-Erlebnis garantiert. (Bitte vermerken Sie den Helikopterflug in Ihrer Buchung im Kommentarfeld wenn gewünscht)
11.Tag, 31.8. – Rückflug ins Strandparadies
Heute geht’s zurück nach Mauritius. Nach dem kurzen Inselhüpfer warten weißer Sand, türkisblaues Meer, Luxusleben am Pool und tropisches Dolcefarniente auf Sie!
12.Tag, 1.9. – Noch mal frei!

Am heutigen Sonntag ist noch mal Chillen angesagt. Wir organisieren aber auch gern Tauchausflüge, Segeltörns oder Surfen, Ausritte am Strand und vieles mehr. Oder nochmal Wellness? Es ist Ihr Urlaub!
13.Tag, 2.9. – Und was ist mit Tee?
Nur Geduld, der kommt heute auch noch dran! Aber erst mal bestaunen wir ein geologisches Farbwunder: die Coloured Earth of Chamarel im Süden von Mauritius. Diese vegetationslose wellige Lavaformation leuchtet in sieben unterschiedlichen Farbtönen! Unterwegs bewundern wir aus der Ferne den Chamarel-Wasserfall. Einen weiteren Stopp legen wir in der Rhumerie de Chamarel ein. Sie ahnen es: Die Verkostung leckerer Rumsorten ist angesagt! Trinken Sie nicht zu viel, sonst verwackeln die Bilder, die Sie garantiert am Aussichtspunkt Black River Gorges schießen wollen. Der Nationalpark ist der Traum aller Aktivsportler: Abseilen an Wasserfällen, Urwaldwanderungen, erfrischende Flussbäder.
So, und nun kommt der Tee! Der wird seit 1892 in Bois Chéri produziert. Natürlich wird auch verkostet, inklusive Ausblick auf die wunderschöne Landschaft im Süden der Insel. Schließlich schauen wir uns noch das Chateau de Saint Aubin an, das 1819 auf einer Zuckerplantage erbaut wurde. Das Mittagessen – feine authentische kreolische Küche – nehmen wir im dortigen renommierten Restaurant Le Saint Aubin ein, bevor es zurück ins Hotel geht.
14.Tag, 3.9. – Lunch bei den Riesenschildkröten
Heute haben Sie wieder frei. Aber eigentlich sollten Sie sich den Ausflug zur Ile aux Aigrettes (vor Ort zubuchbar) nicht entgehen lassen. Auf dieser kleinen Koralleninsel finden Sie nämlich noch seltene Pflanzen des einheimischen Küstenwaldes und rare Vogelarten wie die Rosa Mauritiustaube vor. Auch Aldabra-Riesenschildkröten können sich auf der Insel ungestört bewegen. Die Gewässer um die Insel sind für ihre farbenfrohen Korallengärten bekannt.
15.Tag, 4.9. – Strand oder Pool?

Heute haben Sie noch mal frei und damit Zeit, sich an Ihrem Hotelstrand zu aalen. Lust auf Abwechslung? Trou aux Biches Plage ist ein lang gestreckter puderzuckerfeiner Sandstrand mit Traumlagune und wunderschönen Sonnenuntergängen. La Cuvette, die charmante Sandbucht bei Grand Baie, gilt unter Kennern als Geheimtipp. An der Belle Mare Plage kann man kilometerweit laufen und in der Lagune gefahrlos planschen. Le Morne Brabant ist wiederum wegen seiner frischen Brise bei Wassersportlern sehr beliebt, aber auch bei Badenixen. Am besten mieten Sie sich für die Exkursion ein Auto. Sicher gibt es jemanden in Ihrer Gruppe, der gern mitmacht.
16.Tag, 5.9. – Rückflug und Ankunft in Deutschland
Mauritius ade – oder besser: Auf Wiedersehen! Nehmen Sie den Charme und die Lebensfreude Ihres Inselparadieses mit nach Hause! Und vergessen Sie nicht, mit dem einen oder anderen Ihrer neuen Freunde Adressen auszutauschen.
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.