1. TAG, 23.12. – Anreise

Ihre adamare-Reiseleitung heißt Sie bei Ihrer Ankunft auf Zypern herzlich willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Freuen Sie sich auf ein erstes gemeinsames Abendessen in angenehmer Gesellschaft unter vielen neuen Bekanntschaften und anregende Gespräche.
2. TAG, 24.12. -Dem Bauer sei Dank – Besuch der weltbekannten Mosaiken (inklusive)

Unser Hotel liegt ganz in der Nähe des alten Hafens von Paphos und damit auch nur einen Steinwurf entfernt von den Mosaiken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Ausgrabungen erstrecken sich mittlerweile über ein riesiges Areal, das sehr schön direkt am Meer liegt. 1962 wollte ein Bauer hier seinen neuen Pflug ausprobieren. Eine Ackerfurche dürfte ihm nicht gelungen sein, dafür stieß er auf Teile römischer Mosaike. Nicht nur Kenner geraten ins Schwärmen, wenn sie die teilweise sehr gut erhaltenen und farbenprächtigen Bilder sehen. Ein absolutes Muss, auch wenn Sie für Ausgrabungen sonst nicht so viel übrig haben, hier werden Sie sehr beeindruckt sein! Im Lauf des Nachmittags sind wir wieder im Hotel zurück, so daß Sie vor dem Abendessen noch ein paar Stunden zur freien Verfügung haben.
(Ausflug im Reisepreis inkludiert)
3. TAG, 25.12. – T-Shirt statt Daune: Weihnachten mal anders

Heute haben Sie die Möglichkeit, lange auszuschlafen und den Tag ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Schlendern Sie am besten mit ein paar anderen Gästen, die Sie sicherlich schon näher kennengelernt haben, zum Hafen, setzen Sie sich bei milden Temperaturen auf ein Gläschen Wein oder „Frappé“ in die wärmende Sonne und genießen Sie das süße Nichtstun – Sie haben schließlich Urlaub!
4. TAG, 26.12. –Auf Schusters Rappen zu Adonis und seiner Aphrodite (fakultativ)

Im äußersten Nordwesten Zyperns ragt die Halbinsel Akamas ins Meer. Früher nutzten die Briten dieses Gebiet für militärische Übungen. Dies hatte den positiven Nebeneffekt, dass die Gegend für touristische Projekte gänzlich uninteressant war. Heute, nachdem sich die Briten weitestgehend zurückgezogen haben, ist Akamas ein wunderschönes Naturschutzgebiet und nirgendwo ist die Natur so intakt, urwüchsig und unberührt wie hier! Am schönsten ist das Naturerlebnis natürlich auf „Schusters Rappen“. Deshalb unternehmen wir eine ca. 2 1/2 stündige Wanderung über die Halbinsel (bitte unbedingt festes Schuhwerk mitnehmen!).
Wie viele Orte auf Zypern ist auch die Akamas Gegenstand der Mythologie. So soll Adonis hier Aphrodite begegnet sein: während er aus einer Quelle trank, entdeckte er die nackte Liebesgöttin und verliebte sich in sie. Die Quelle gilt seitdem als „Brunnen der Liebe“ und die Legende besagt, dass jeder, der aus der Quelle trinkt, sich in die Person verliebt, der er als nächstes begegnet. Passen Sie also auf, dass Sie nicht den/die Falsche(n) erwischen …. .
Allerdings müssen Sie sich nicht mit dem Quellwasser begnügen. Denn nach der Wanderung kehren wir in eine gemütliche Taverne ein und lassen es uns bei typisch zypriotischer Meze und Wein gutgehen! Danach fahren wir in sicherlich allerbester Stimmung ins Hotel zurück.
(Ganztages-Ausflug inkl. Mittagessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten).
5. TAG, 27.12. – Mit den zypriotischen Speisen auf den Geschmack kommen (fakultativ)

Lernen Sie am heutigen Tag die zypriotische Küche mit all Ihren Sinnen kennen.
Zunächst führt Sie die Tour in das ca. 100 Kilometer weit entfernte Dorf Choirokoitia, in welchem Sie eine Ziegenfarm besuchen. Hier erleben Sie hautnah, wie Halloumi-Käse sowohl aus Schafs- als auch aus Ziegenmilch hergestellt wird. Die berühmte zypriotische Käse-Spezialität dürfen Sie im Anschluss natürlich auch gerne mit einem Stück frischen Brot genießen.
Ein weiteres Highlight lässt nicht lange auf sich warten, denn im Gepäck mit dem frisch hergestellten Anari-Käse – ebenfalls eine zypriotische Spezialität – geht es in den Nachbarort Tochni in das Eveleos Country House. Dort werden Sie in die Geheimnisse der einheimischen Küche eingeweiht und zaubern in kleinen Gruppen unter Anleitung eines Profikochs ein landestypisches Menü bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Anschließend genießen Sie Ihre selbst zubereiteten Speisen gemeinsam mit dem ein oder anderem Gläschen Wein.
(Ganztages-Ausflug inkl. Kochkurs/Buffet über das fakultative Ausflugspaket zubuchbar)
6. TAG, 28. 12. – Abwechslung tut gut!

Die Abwechslung zwischen Ausflügen bzw. Aktivitäten und programmfreien Tagen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres adamare-SingleReisen – Konzepts und wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Insofern haben Sie heute wieder einen Tag zur Ihrer Verfügung, an dem Sie tun & lassen können, was Sie gerne möchten! In jedem Fall treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde wieder.
7 .TAG, 29.12. – Tag zur freien Verfügung und Black & White Abend

Heute und morgen haben Sie die Möglichkeit, lange auszuschlafen und den Tag ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Schlendern Sie am besten mit ein paar anderen Gästen, die Sie sicherlich schon näher kennengelernt haben, zum Hafen, setzen Sie sich bei milden Temperaturen auf ein Gläschen Wein oder „Frappé“ in die wärmende Sonne und genießen Sie das süße Nichtstun – Sie haben schließlich Urlaub!
Am Abend treffen Sie sich gemeinsam gekleidet in weiss oder schwarz und verbringen den Abend bei einer Black & White Party!
8. TAG, 30.12. – Hier verliebte sich Dionysos schon vor 6.000 Jahren! (fakultativ)

Wenn man an Weinanbau denkt, fallen einem normalerweise Länder wie Frankreich, Italien, Spanien oder vielleicht auch Australien oder Südafrika ein. Aber vermutlich kaum Zypern. Hätten Sie gedacht, dass man hier schon seit ca. 6.000(!) Jahren Weinanbau betreibt? Zypern gehört damit zu einem der ältesten Weinanbau-Gebiete weltweit. Zudem hat es die Reblaus bis hierhin in den hintersten Zipfel Europas nie geschafft, so dass die Reben immer noch mit ihren Originalwurzeln wachsen. Dies ist ein entscheidender Qualitätsvorteil. Geradezu ein Paradies ist Zypern für all diejenigen, die gerne neue Weine ausprobieren möchten. Denn hier wachsen nicht weniger als 25 sog. autochthone Rebsorten, d.h. diese gedeihen nur hier auf Zypern und sonst nirgendwo! Auf unserer heutigen Weintour lernen Sie das östlich von Pafos gelegene Diarizos-Tal kennen. Dies ist eine weniger bekannte Weinregion Zyperns. Die hiesigen Weingüter sind tiefer gelegen als viele andere und bringen außergewöhnliche Weine hervor. Wir besuchen zwei bedeutende Weingüter, wo Sie natürlich auch die Gelegenheit zu einer umfangreichen Verkostung haben werden. Die Tour führt uns durch wunderschöne, unberührte grüne Landschaften und wir durchstreifen mehrere pittoreske Bergdörfer des Troodos-Gebirges.
(Ganztages-Ausflug inkl. Mittagessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
9. TAG, 31.12. – Zeit zur freien Verfügung – Abends Silvester-Feier in einer Taverne (inklusive)

Mit Sicherheit wird die heutige Silvester Feier eines der Highlights Ihrer Zypern-Reise werden. Seit Jahren feiern wir mit allen Gästen in großer Runde in einer typischen Taverne sehr stimmungsvoll ins Neue Jahr. Im Lauf des Abends wird ein DJ für uns die passenden Hits auflegen, so dass wir bis weit in die Nacht das Tanzbein schwingen und so richtig ausgelassen feiern können. Freuen Sie sich in jedem Fall auf sehr viel Spaß und eine stimmungsvolle Feier mit vielen anderen Singles! (Es sind Transfers für die Hin- unf Rückfahrt organisiert)
(Silvester-Feier inkl.Getränke im Reisepreis inkludiert)
10. TAG, 01.01. – Hingucker für die Zyprioten

Wir erwarten von Ihnen nicht, dass Sie am Neujahrsmorgen in einem zugefrorenen See oder der eiskalten Ostsee „anbaden“. Wenn das Mittelmeer zum Jahreswechsel mit ca. 18 Grad so warm ist wie bei uns die Nordsee im Hochsommer, sollte Ihnen ein Sprung ins kühle Nass nicht ganz so schwerfallen. Eines ist Ihnen damit gewiss: die in Daunenjacken eingemummten Zyprioten werden wie seinerzeit Asterix & Obelix denken „Die spinnen, die Deutschen!“ (oder auch Österreicher, Schweizer …. ). Wobei dieses Spektakel den Einheimischen nicht ganz so neu ist, denn diese Tradition pflegen wir mit unseren Gästen seit Jahren auf Zypern am 1.1.
11. TAG, 02.01. – Abreise

Leider geht auch der schönste Urlaub irgendwann vorbei. Unsere Reiseleitung begleitet Sie zum Flughafen, von wo Sie die Heimreise antreten.