1. Tag – Anreise.Ankommen.Kennenlernen

Boa tarde! Sie landen auf dem Flughafen Madeira, der nach dem berühmtesten Sohn der Insel benannt ist: Cristiano Ronaldo. Dort begrüßt Sie Ihr adamare Shuttle, der Sie direkt in Ihr modernes Designhotel in bester City-Lage in Funchal bringt. Von hier aus sind alle Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäfte in wenigen Minuten erreichbar. Und Sie haben durch die Hanglage einen herrlichen Ausblick auf den Atlantik. Freuen Sie sich außerdem auf einen beheizten Innenpool, einen beheizten Außenpool sowie auf den Wellnessbereich mit türkischem Bad und Sauna.
Im Hotel werden Sie mit einem Welcome Drink erwartet und um 18 Uhr steht das erste gemeinsame Abendessen auf dem Programm. Bei typischen Spezialitäten aus Madeira lernen Sie Ihre Mitreisenden und die adamare-Reiseleitung kennen. Zeit, um erste Kontakte zu knüpfen und Pläne für die nächsten Tage zu schmieden.
2. Tag – Funchal Tour mit hochgeistigen Genüssen, schönen Ausblicken und rasanter Schlittenfahrt

Heute verbringen wir viel Zeit in Funchal und Sie werden überrascht sein, was diese wunderschöne Stadt optisch, kulturell und geschmacklich alles zu bieten hat! Wir starten mit einem Spaziergang durch die Altstadt, die in den letzten Jahren von zahlreichen Künstlern und Kunsthandwerkern erobert wurde. Gemeinsam schlendern wir durch die alten Gassen bis zu einem 200 Jahre alten Kloster im Stadtzentrum. Dort erwartet uns tatsächlich Hochgeistiges, denn hinter den ehrwürdigen Mauern verbirgt sich ein altes Familienunternehmen, der Weinkeller Blandy’s Wine Lodge. Bei einer Führung durch die Produktion erfahren wir, wie der Vinho da Madeira hergestellt wird. Und natürlich verkosten wir den berühmten Wein auch bevor es ein exklusives Mittagessen gibt.
Danach geht es beschwingt hoch hinaus und wir fahren mit dem Minibus zum Aussichtspunkt von Pico dos Barcelos. Von hier aus eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Bucht und die Stadt Funchal vor dem Hintergrund der Ilhas Desertas. Weiter geht es zum 19 km entfernten Nonnental im Landesinneren. Das einsame Tal liegt auf 633 Metern Höhe und wird umrahmt von riesigen Bergen, an deren steilen Hängen Obst, Kastanien und Wein angebaut werden. Es gibt nur einen, extrem kurvigen Weg hinein ins Tal. Durch diese isolierte Lage konnte sich hier ein idyllisches Leben bewahren. Genießen Sie die Ruhe bevor es zurück nach Funchal geht in das nostalgische Villenviertel Monte, welches 550 Meter hoch über der Stadt thront und außer schönen alten Häuser auch prachtvolle exotische Gärten zu bieten hat. Und dann wird es rasant: Wir fahren in Korbschlitten die steilen Straßen hinab in die Altstadt von Funchal, nur gelenkt durch die Füße von zwei „Schlitterern“ und angetrieben durch das starke Gefälle der Strecke.
Beim gemeinsamen Abendessen werden Sie also viel zu erzählen haben, wenn Sie diesen wunderbaren Tag Revue passieren lassen.
3. Tag – Grüne Landpartie: Wandern entlang der Wasserwege

Heute entdecken wir das ländliche Madeira. Früh fahren wir zur Levada da Referta und machen eine entspannte ca. 3-stündige Wanderung durch die wunderschöne Natur mit großartigen Ausblicken auf die Berge und den Atlantik. Unser Weg führt entlang der „Levadas“, diese Kanäle bewässern teilweise schon seit dem 15. Jahrhundert die Plantagen auf Madeira. Neben ihnen sind Inspektionspfade angelegt, die heute auch als bequeme Wanderwege genutzt werden. Zum Abschluss der Tour gibt es als süße Belohnung hausgemachten Bananenkuchen in einem kleinen Café am Ende der Strecke. Gegen 13 Uhr fahren wir zurück ins Hotel. Den Nachmittag können Sie dann ganz individuell nach Lust und Laune gestalten.
4. Tag – Jeep safari in den wilden Norden mit Besuch von Unterwelt und Lavapools

Gleich nach dem Frühstück geht es los und mit Jeeps fahren wir an die raue und sehr ursprüngliche Nordküste. Einen ersten Abstecher machen wir im hübschen kleinen Städtchen Ribeira Brava, welches umgeben von hohen Felswänden und grünen Bergrücken malerisch in einem Tal direkt am Atlantik liegt. Von dort geht es Richtung Inselmitte, wo wir im verträumten Dorf Serra d’Agua Halt machen. Es liegt 600 Meter über dem Meeresspiegel inmitten einer unberührten Bergwelt und bietet den schönsten Aussichtspunkt über Madeira. Von ganz oben führt uns dann die Fahrt direkt in die Unterwelt zu den Grotten von Sao Vicente im Norden. Die Höhlen sind vor fast 900.000 Jahre durch einen Vulkanausbruch entstanden und können durch unzählige unterirdische Lavakanäle erkundet werden. Und genau dies tun wir unter sachkundiger Führung und werden dabei Lavakuchen, Stricklava, Lavatropfen und andere skurrile Gesteinsformen entdecken. Anschließend fahren wir die Küste entlang zu einer weiteren Naturschönheit: dem schwarzen Sandstrand in Seixal, der einen wunderschönen Kontrast zum Grün der umliegenden Berge darstellt. Einige große Vulkanfelsen liegen am Strand und bieten malerischen Schutz vor Sonne und Wind. Ein schöner Platz, um ein Bad im Atlantik zu nehmen – aber es wird noch besser! Denn unser nächstes Ziel ist Porto Moniz mit seinen Lavapools, die ein natürliches Schwimmbad direkt am Meer sind. Sie werden eingerahmt von bizarren Felsformationen und jede Flut füllt sie mit kristallklarem Wasser.Egal, wie wild die Brandung tost, hier schwimmen Sie geschützt vor den mächtigen Wellen.
5. Tag – Ganztagestour nach Porto Santo mit Schiff & Jeep

Auf geht es gleich morgens um 7 Uhr, Porto Santo, die kleine Schwester von Madeira erwartet uns. Sie ist nur 11 Kilometer lang, hat aber einen goldfarbenen Sandstrand, der sagenhafte 9 Kilometer lang und 50 Meter breit ist. Darum nennen die Einheimischen sie auch „Ilha Dourada“, die Goldinsel. Die winzige Vulkaninsel ist tatsächlich das komplette Kontrastprogramm. Es gibt kaum grüne Vegetation, sondern nur Sand, Felsen Vulkanhügel und eine karge, unberührte Wüstenlandschaft. Und so fühlen wir uns ein wenig wie Robinson Crusoe, wenn wir nach rund zwei Stunden Fahrt mit der Fähre auf Porto Santo anlanden. Wenn Sie allerdings mehr das Entdecker-Gen in sich entdecken, so ist das auch nicht verkehrt. Angeblich soll Christoph Kolumbus vor über 500 Jahren auf Porto Santo gelebt haben.
Am Fähranleger angekommen, steigen wir in unsere Jeeps, die uns über holprige Steinpisten zu den Steilküsten fahren, von wo aus wir eine spektakuläre Aussicht genießen können. Danach geht es natürlich zum Strand. Genießen Sie die Zeit mit einer Strandwanderung und schwimmen Sie im azurblauen Atlantik. Oder nehmen Sie ein Ganzkörper-Bad im sonnenwarmen Sand. Das ist mehr als nur ein Kinderspaß, denn Wissenschaftler haben festgestellt, dass die feinen Sandkörner eine heilende Wirkung haben und bei Gelenk-, Muskel- und Hauterkrankungen helfen.
Am frühen Abend fahren wir dann mit der Fähre zurück nach Funchal.
6. Tag – Botanischer garten, Poncha Verkostung & mit der Seilbahn ins Restaurant

Auf der Blumeninsel Madeira darf ein Besuch im Botanischen Garten natürlich nicht fehlen. Während in Deutschland im Oktober der Herbst Einzug hält, blüht es im Jardim Botanico das ganze Jahr über an zahlreichen Stellen, sodass Frühlingsgefühle garantiert sind. Der Park mit über 2.000 exotischen Pflanzen wurde rund um eine alte Villa angelegt, die heute als Museum dient. Bei unserem Rundgang sehen Sie u.a. Orchideen, Magnolien, Strelitzien und Palmen sowie teilweise baumgroße Kakteen.
Viele der Blumen im Park sind übrigens Vorbilder für die Motive der typischen Madeira-Stickerei, mit der noch heute in monatelanger Handarbeit Tischdecken, Servietten und andere Stoffe verziert werden. Wie wunderschön das aussieht und wie aufwändig die traditionelle Handwerkskunst ist, erfahren wir bei der Besichtigung der Stickerei Bordal. Und dann ist Zeit für einen Poncha. Besonders gut schmeckt diese Spezialität Madeiras in der Bar Number Two. In der urigen Kneipe wird das Lieblingsgetränk der Einheimischen nach dem Originalrezept aus Rum, Bienenhonig und Orangen- oder Zitronensaft gemischt. Der Poncha ist quasi unser Aperitif, denn weiter geht es zum Mittagessen nach Fajã Dos Padres. Der kleine Küstenort liegt so abgeschieden, dass er nur per Seilbahn erreichbar ist. Unten angekommen erwarten uns im einzigen Restaurant des Ortes bereits liebevoll gedeckte Tische mit einem großartigen Ausblick auf den Atlantik und Spezialitäten der ursprünglichen Küche Madeiras. Nach dem Essen fahren wir zurück ins Hotel nach Funchal, wo Sie den restlichen Tag und Abend individuell verbringen können.
7. Tag – Tag zur freien Verfügung

Bei adamare gehört der letzte Urlaubstag komplett Ihnen und Sie können noch einmal genau das tun, worauf Sie Lust haben. Gestalten Sie den Tag im eigenen Rhythmus, genießen Sie den Wellnessbereich oder die Pools im Hotel, gehen Sie auf eine letzte Shopping-Tour, spazieren Sie durch die Altstadt oder flanieren Sie über die Hafenpromenade. Zum gemeinsamen Abschieds-Abendessen treffen Sie sich wieder mit den anderen adamare Gästen.
8. Tag – Abreisetag

Adeus – heute heißt es Abschied nehmen von der Blumeninsel und den anderen adamare Reisenden. Ihr Shuttle bringt Sie natürlich direkt zum Flughafen von Madeira. Und dann heben Sie ab Richtung Heimat, blicken ein letztes Mal auf die grüne „Insel der Glückseligen“ und denken hoffentlich an viele glückliche Momente.
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.