1. Tag – Anreisetag – erster Teil Besichtigung Lissabon (inklusive)

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Lissabon bringen wir Sie sofort in den Stadtteil Belem, wo wir zwei Highlights Lissabons vorfinden. Das eine ist das berühmte Hieronymuskloster. Das Kloster wurde seinerzeit von König Manuel I. in Auftrag gegeben und gilt bis heute als das bedeutendste Beispiel der sog. manuelinischen Baukunst. Es ist darüberhinaus Grabstätte für einige herausragende portugiesische Persönlichkeiten: den Schriftsteller und Dichter Fernando Pessoa, den Seefahrer und Entdecker Vasca da Gama und den Nationaldichter Luís Vaz de Camões. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang des Klosters. Die gesamte Anlage wurde aufgrund ihres besonderen Architektur bereits 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Quasi in der Nachbarschaft zum Hieronymuskloster befindet sich ein Highlight ganz anderer Art: die fast schon weltberühmte Pasteleria de Belem. Hier werden die sündhaft leckeren „pasteis de Belem“ hergestellt. Die Nachbarschaft zum Kloster erklärt sich ziemlich leicht: das Ursprungsrezept der Pasteis wurde von den Mönchen des Klosters erfunden. 1834 wurde das Kloster jedoch geschlossen und die Mönche verkaufen ihr Rezept. Heute ist die Pasteleria de Belem fast schon magischer Anziehungspunkt für Touristen wie Einheimische gleichermaßen. Zu Recht, denn die pasteis schmecken wirklich verführerisch gut – insofern müssen wir sie natürlich auch unbedingt probieren. Sie werden im übrigen bis heute alle von Hand gefertigt; pro Tag verlassen bis zu 10.000 Stück die Bäckerei!
Nach diesem kleinen Abstecher bringen wir Sie direkt ins Hotel. Gemeinsames Abendessen im Restaurant „Rubro“ außerhalb vom Hotel. (Besichtigung im Reisepreise enthalten)
2. Tag – zweiter Teil Besichtigung Lissabon (fakultativ)

Für das besondere Flair Lissabons sind u.a. die beiden Viertel „Bairro Alto“ und „Chiado“ verantwortlich. Die spezielle Atmosphäre spürt man am intensivsten, wenn man durch die verwinkelten Gassen und Sträßchen schlendert. Unvermittelt steht man plötzlich auf einem kleinen Platz oder Hinterhof, hält inne und erfreut sich an den schönen Gebäuden. Es gibt hier nicht die eine herausragende Sehenswürdigkeit, vielmehr sind es die beiden Viertel in ihrer Gesamtheit. Insofern schlendern wir gemütlich hindurch, damit sie alles in sich aufnehmen und genießen können! Da Lissabon recht hügelig ist, wechseln wir anschließend das Gefährt. In gemütlichen Tuk-Tuk’s, die selbst durch die engsten Straßen passen, geht unser Erkundungszug durch Portugals Metropole weiter. Oberhalb der Alfama zeigen wir Ihnen die etwas weniger bekannten Stadtviertel, die aber nicht minder interessant sind. Unsere Tour endet am Rossio-Platz, wo ein kleines Gläschen vom berühmten Kirschlikör „Giginha“ nicht fehlen darf!
Anschließend haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen wiedersehen. (Ausflug im fakultativen Ausflugspaket enhalten)
3. Tag – Transfer zum Hafen und Beginn Ihrer Kreuzfahrt

Auf den heutigen Tag werden Sie sicherlich schon hingefiebert haben, dann endlich geht es aufs Schiff! Schnell werden Sie erkennen, weshalb die komfortablen Groß-Segler der Reederei auch „Traum in weiß“ genannt werden. Nach der Einschiffung treffen wir uns zu einem leckeren Welcome-Cocktail an der gemütlichen Außen-Bar auf dem Hauptdeck. Dann heißt es endlich „Leinen los!“. Das Auslaufen über den Tejo unter der bekannten „Brücke des 25.April“ hindurch, die so stark an die Golden Gate Bridge in San Francisco erinnert, ist ein ganz besonderes Erlebnis! Wussten Sie im übrigen, dass die Brücke in Lissabon die zweit längste ihrer Art weltweit ist?
4. Tag – Portimao / Algarve

Die Algarve wird mit 320 Tagen Sonnenschein im Jahr auch als die „Sonnenküste Portugals“ bezeichnet. Die Royal Clipper wird hier Portimao anlaufen, im westlichen Teil der Algarve gelegen. Portimao ist immer noch ein hübsches Fischerstädtchen, auch wenn sich hier in den letzten Jahren einiges verändert hat. Schlendern Sie einfach durch die Gassen oder genießen Sie die milden Temperaturen am langen und breiten Strand von Praia da Rocha. Ein sehr schönes Ausflugsziel ist auch die Stadt Lagos, die über einen pittoresken, autofreien Altstadtkern verfügt. Von hier aus können Sie auch einen kleinen Bootsausflug entlang der „Ponte de Piedade“ unternehmen. Die West-Algarve ist bekannt für ihre spektakulären roten Felsformationen, die teilweise auch in kleine Grotten übergehen. An der Ponte de Piedade sind diese besonders eindrucksvoll.
5. Tag – Tanger

Die marokkanische Stadt Tanger war schon lange vor dem Ersten Weltkrieg ein Sehnsuchtsort, an den es viele Deutsche verschlagen hatte. Wer einmal dort war, kann sehr gut nachvollziehen weshalb! Die Stadt, die nur 14km von Spanien entfernt auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar liegt, wirkt bei der Ankunft am Hafen und auf den ersten Blick durchaus (süd-)europäisch. In der Medina – das nordafrikanisch-arabische Wort für Altstadt – sieht es dann nicht nur deutlicher nach Marokko aus, nein man riecht es auch förmlich. Gewürze aller Art verströmen ihren Duft durch das Gassengewirr. Natürlich möchten die hiesigen Händler und Bazar-Besitzer den (offensichtlichen) Touristen auch gerne etwas verkaufen und man wird angesprochen; aufdringlich wie in anderen arabischen Ländern wird es allerdings nie.
Am Abend setzt die Royal Clipper bereits über nach Gibraltar.
6. Tag – Gibraltar

Um den berühmten Affenfelsen der britischen Exklave ranken sich so manch kuriose Geschichten. Gibraltar selbst bietet wenig Sehenswertes, v.a. nichts typisch Spanisches geschweige denn Andalusisches. Das finden Sie dafür in Tarifa. Die Hafenstadt gilt als einer der angesagtesten Surf-Spots Europas und ist bekannt als Ausgangspunkt für die Fähre nach Marokko. Ein Schlendern durch die Gassen der Altstadt lohnt in jedem Fall. Die Straße von Gibraltar ist aber auch ein bekannter Ort zur Delfin- und Walbeobachtung.
7. Tag – Motril – Granada

Die Royal Clipper macht heute in Motril fest, einer Kleinstadt zwischen Malaga und Almeria im Mittelmeer gelegen. Von hier aus bietet sich v.a. ein Ausflug nach Granada an, das nur ca. 1 Stunde entfernt ist. Am Fuße der Sierra Nevada gelegen, ist Granada vornehmlich wegen der einzigartigen Alhambra bekannt. Dies wird den vielen anderen Sehenswürdigkeiten nicht ganz gerecht, über die die Stadt zuhauf verfügt. Die Altstadt insgesamt versprüht ein ganz besonderes Flair; auf einigen Plätzen wird hier öffentlich der Flamenco aufgeführt, was in Andalusien absoluten Seltenheitswert hat!
Sehr speziell ist das Viertel “Albaycyn”, das mit seinen vielen weiß getünchten Häusern, den zahlreichen kleinen pittoresken Gassen und v.a. durch den einzigartigen Ausblick auf die Alhambra, die auf einem gegenüberliegenden Hügel thront. Allein hier lohnt gemütliches Umherschlendern!
In jedem Fall müssen Sie in Granada in eine der zahlreichen Tapas-Bars gehen. Das spanische Wort “tapa” heißt übersetzt “Deckel” bzw. “Abdeckung”. Eine der vielen Legenden, die sich um die Tapas ranken besagt deshalb, dass die Tapas erfunden wurden, um sie auf Wein- bzw. Biergläser zu legen, um sie so vor lästigen Fliegen zu schützen. Granada ist in jedem Fall heute eine der ganz wenigen Städte in Spanien, wo Tapas kostenlos(!) zum Getränk gereicht werden – früher war dies überall Brauch.
Für viele Andalusien-Reisende darf Granada deshalb nicht fehlen, weil die Alhambra doch als absolutes “Must see” gilt! So verwundert auch nicht, dass sie die am meisten besuchte Touristen-Attraktion in ganz Europa ist! Und das absolut zurecht, denn sie gilt als eines der schönsten Beispiele maurischer Baukunst. Zum Gesamt-Komplex gehört auch der “Generalife”. Dies ist eine unglaublich schöne Gartenanlage, vom damaligen Sultan mit dem Ziel angelegt, das “Paradies auf Erden” zu erschaffen. Was er mit einzigartigen Grünanlagen, gemütlichen Pavillons, einer großen Vielfalt an Blumen und dem historischen Generalife-Palast auch zweifellos eindrucksvoll erreicht hat.
(Ausflug auf dem Schiff zubuchbar)
8. Tag – Malaga – Ausschiffung und Transfer zum Strandhotel

Leider heißt es heute Abschiednehmen von der „Royal Clipper“. Aber es warten ja schließlich noch ein paar herrlich Strand-Tage auf Sie. Unser Bus wartet schon im Hafen in Malaga und nach einem kurzen Rundgang durch die wirklich sehenswerte Altstadt der zweitgrößten Stadt Andalusiens begeben wir uns auf direkten Weg nach Conil de la Frontera an der wunderschönen Costa de la Luz. Im Lauf des Nachmittags erreichen wir unser Domizil für die nächsten Tage, das 4**** – Hotel Gran Conil.
9. – 12. Tag – Strandhotel genießen

Vor unseren Füssen erstreckt sich der kilometerlange und feinsandige Strand von Conil – was natürlich zu einer Strandwanderung einlädt! Das nahe gelegene El Palmar gilt als Surf-Hotspot in dieser Ecke, die kleine Uferstrasse säumen einige „coole“ Bars, Restaurants und Kneipen. Nehmen Sie Platz, genießen Sie einen „café con leche“ oder eine kühle „cerveza“ und lassen Sie Ihren Gedanken beim Blick aufs Meer und den Horizont freien Lauf …. . Ansonsten stört kein einziges Hotel die Szenerie – zu schön, um wahr zu sein!
Alternativ können wir das Hinterland der Costa de la Luz erkunden, einige sehr pittoreske kleinere Städtchen lohnen einen Ausflug. Allemal Vejer de la Frontera, das hoch oben auf einem Hügel thront mit spektakulären Ausblicken ins Umland. Die weiß getünchten Häuser strahlen im Sonnenlicht um die Wette, an den Wänden ranken zahlreiche Blumen und Pflanzen. Nicht umsonst wurde Vejer schon zu einem der schönsten Dörfer Spaniens gewählt.
Wem der Sinn eher nach süßem Nichtstun steht, der genießt ganz einfach den Poolbereich des Hotels oder schlendert gemütlich durch die Gassen und Straßen von Conil, einem nicht minder hübschen Städtchen, das vom Hotel aus in ca. 10 Gehminuten erreicht ist.
13. Tag – Transfer zum Flughafen / Rückflug
Im Lauf des Vormittags steht unser Bus bereit für unseren Transfer zum Flughafen nach Sevilla. Auf dem Weg dorthin haben wir noch einmal die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft, die zu dieser Jahreszeit prächtig blüht & grünt, zu genießen. Dieser Anblick wird nur einer von zahlreichen sein, den Sie von dieser abwechslungsreichen und traumhaft schönen Reise mit ins Gepäck nach Hause nehmen!
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.