
1. Tag – Ankunftstag – Transfer zum Hotel
Benvenuti – Ihre Reiseleitung heißt uns am Flughafen herzlich willkommen. Sofort geht es auf direktem Weg zu unserem Strandhotel, wo Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben. Beim ersten gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit, die anderen Gäste näher kennen zu lernen.
2. Tag – So darf ein Urlaub starten: Entspannter Boots-Ausflug (fakultativ)

Der perfekte Einstieg in Ihren Urlaub ist unsere heutige Boots-Tour. Nirgendwo kann man so herrlich relaxen wie an Deck auf dem Meer! Erfreuen Sie sich an der herrlich frischen & gesunden Luft, lassen Sie sich ein wenig die Brise um die Nase wehen und genießen Sie das dolce far niente – nirgendwo wird es so wunderbar zelebriert wie in Italien, niemand kann es so gut wie die Italiener. Sie werden sehen, wie ansteckend das wirken kann. Zwischendurch machen wir Stopp an einem der herrlichen Strände oder werfen Anker in der Weite des türkisblauen Ionischen Meeres. Nun aber nichts wie rein ins kühle Nass! (Ausflug im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
3. Tag – Flüssiges Gold – gestern und heute (fakultativ)

Wenn eine Rebsorte Primitivo heißt, klingt dies auf den ersten Blick nicht gerade wie ein Qualitätsurteil. Um Sie vom Gegenteil zu überzeugen, begeben wir uns heute auf ein Weingut zur Verkostung. Wie in vielen anderen südeuropäischen Regionen wurde die einheimische Rebsorte lange Zeit nur als billiger Tafel- und Verschnittwein verwendet. Heute gelten einige Weine aus der Region Manduria, die vielfach in Eichenfässern ausgebaut werden, als hochwertige und gehaltvolle Rotweine.
Und weil es hier auf dem Weingut Schola Sarmenti so wunderschön ist, laden wir Sie zu einem leckeren Abendessen in besonderem Ambiente ein!
Während hochwertige Rebensäfte heutzutage gerne auch schon mal als flüssiges Gold bezeichnet werden, war diese Umschreibung früher dem Olivenöl vorbehalten. Ganz Apulien ist heute bekannt für die Qualität des hier produzierten hochwertigen Olivenöls extra vergine. Auf der Masseria La Cornula werden wir versuchen, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herauszufinden – kein leichtes Unterfangen! (Ausflug inkl. Abendessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
4. Tag – Ins Tal der Trulli (fakultativ)

Heute begegnen wir einem ganz speziellen kulturellen Erbe Apuliens. Unser erster Halt gilt Alberobello. Das Städtchen ist das Zentrum der berühmten Trulli-Häuser, hier gibt es die größte zusammenhängende Ansammlung in Apulien, das Ganze ist wie ein freistehendes Museum.
Alberobello liegt im Itria-Tal. Hier befinden wir uns im Herzen Apuliens: die sanft geschwungene, von Steinmäuerchen durchzogene Landschaft bezaubert mit ihren jahrhundertealten, riesigen Olivenbäumen, Mandel-, Feigen- und Obstbäumen und Wiesen, auf denen Esel sich durch Nichts und Niemanden aus der Ruhe bringen lassen. Diese besondere, sehr friedliche Stimmung kann man beim Durchfahren im Bus nur ansatzweise spüren. Deshalb begeben wir uns nun auf Schusters Rappen! Eine kurze Wanderung (Dauer ca. 1 1/2 Std.) belohnt uns außerdem mit dem betörenden Duft von Blumen und Blüten. Unser Ziel ist Cisternino, eines dieser wunderhübschen kleinen Städtchen im Salento mit weiß-gekalkten Häusern. Hier machen wir Rast und erfreuen uns an einem etwas späteren, dafür aber umso leckeren Mittagessen und süffigem Wein! Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (Ausflug inkl. Mittagessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
5. Tag – In die schönste Stadt Süditaliens (fakultativ)

Der heutige Tag steht Ihnen erst einmal zur freien Verfügung. Direkt vor Ihrer Nase lockt das kristallklare, türkis schimmernde Meer – wer könnte da widerstehen …. . Im Lauf des Nachmittags dürfen Sie sich dann auf ein absolutes Städte-Highlight freuen!
Lecce ist eine ganz besondere Stadt. Schon zur Römerzeit war sie ein wichtiger Militär- und Handelsstützpunkt und besaß u.a. ein Amphitheater, in dem bis zu 20.000 Zuschauer Platz fanden. Prägend bis heute waren das 16. und 17. Jhdt. Hier erlebte Lecce ihre Blütezeit. In dieser Epoche entstanden zahlreiche Gebäude und Kirchen – u.a. auch der berühmte Dom – in dem typischen Barockstil, der Lecce bis heute berühmt gemacht hat. Der benutzte Stein ist ein spezieller honigfarbener Tuffstein, so dass man auch von „Lecceser Barock“ spricht.
Während sich die Besucher der Stadt natürlich für all diese Dinge interessieren, scheint die prachtvolle Architektur den vielen jungen Leuten lediglich als angenehme Kulisse zu bieten, in der sich das Leben noch schöner genießen lässt. Tagsüber beherbergt die Uni die jungen Leute, abends sorgen sie dafür, dass die Altstadt in lebhafte Atmosphäre ausbricht. Es wäre eine Schande, dies nicht zu erleben und deshalb bleiben wir auch zum Abendessen hier und kehren in eine typische Trattoria ein. Rückkehr ins Hotel im späten Abend. (Ausflug inkl. Abendessen im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
6. Tag – Richtig urlauben!

Nachdem wir gestern erst etwas später im Hotel angekommen sind, haben Sie heute „frei“. Gestalten Sie den Tag genauso, wie Sie sich das vorstellen.
7. Tag – Zur freien Verfügung – Abends Gallipoli (inklusive)

Ein weiterer Vormittag zum lange schlafen, ausruhen, sich treiben lassen – das ist Urlaub! Unser Tipp: schlendern Sie ca. 10 Minuten ins charmante Städtchen Santa Maria al Bagno. Im Zentrum gibt es eine zauberhafte Strand-Bucht und wenn es Ihnen zu langweilig wird, setzen Sie sich in eines der Cafés oder Restaurants auf der Piazza und beobachten die Szenerie.
Am späten Nachmittag können Sie uns nach Gallipoli begleiten. Schon die Griechen erkannten das Potenzial der Halbinsel und gründeten so kalé polis, die „schöne Stadt“. Auch heute noch gilt Gallipoli als die schönste Stadt an der Westküste des Salento. Wer hier auf der Stadtmauer in einem der Restaurants oder Weinbars den Sonnenuntergang beim Abendessen erlebt, weiß wieso die Hafenstadt so anziehend ist. Und auch geschichtlich hat Gallipoli einiges zu bieten. Bis ins 18.Jhdt. war die Stadt das Zentrum der verarbeitenden Olivenöl-Produktion. In einem unterirdischen Museum erfahren wir mehr über die damals 35 unterirdischen Mühlen und über 2000(!) Zisternen. Unseren letzten Abend verbringen wir in einer stimmungvollen Trattoria in der Altstadt, wo wir die gemeinsame Woche bei dem ein oder anderen Gläschen Wein revue passieren lassen können.
(Ausflug Gallipoli inkl. Abendessen im Reisepreis inkludiert)
8. Tag – Abreisetag
Leider heißt es heute Ciao Puglia! Sicherlich haben Sie eine tolle Singleurlaubs-Woche hinter sich und interessante neue Menschen kennengelernt. Und vielleicht hat Ihnen diese Region in Süditalien so gut gefallen, daß Sie Arrivederci – Auf Wiedersehen sagen können.
(Individuelle Verlängerung auf Anfrage buchbar)
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.