Tag 1 – Anreise. Ankommen. Kennenlernen

Varm velkomst! Sie landen nach einem gemeinsamen Flug von Frankfurt aus auf dem Kopenhagener Flughafen, wo Ihr adamare Guide Sie begrüßt. Dank der kurzen Anreise können Sie voller Energie direkt in die Stadt starten. Bei einer spannenden Stadtrundfahrt lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen und erfahren alles über die vielseitige Metropole und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus und zu Fuß erkunden Sie dabei die Stadt und bekommen so ein Gefühl für diesen außergewöhnlichen Ort, der für die nächsten Tage Ihr Zuhause sein wird. Lehnen Sie sich bei der anschließenden Boots-Rundfahrt auf den Kanälen zurück und genießen Sie Kopenhagen aus dieser besonderen Perspektive. Saugen Sie die einmalige Atmosphäre der von Wasser durchzogenen Metropole in sich auf und lassen Sie das Flair ganz entspannt bei einem Getränk auf sich wirken.
Anschließend checken Sie im Hotel Scandic Falkoner ein. Es liegt inmitten des reizvollen Theaterviertels Frederiksberg und ist perfekter Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren. In den im stylischen Skandinavien-Look eingerichteten Zimmern werden Sie sich garantiert wohlfühlen! Ein erstes kulinarisches Highlight dieser Reise erwartet Sie mit dem Abendessen im hoteleigenen Restaurant des altehrwürdigen Kino-Gebäudes.
Tag 2 – Kunst und Kultur mit Hamlet-Festung und Moderner Kunst (fakultativ)

Heute erkunden wir zwei kulturelle Highlights in der Metropol-Region Kopenhagen. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel starten wir unternehmenslustig zum Ausflug in den Norden Seelands. Zusammen mit unserem lokalen Guide fahren wir zu dem nördlich der Stadt gelegenen prächtigen Schloss Kronborg. Umgeben von einem mächtigen Festungswerk, liegt es an der schmalsten Stelle des Sundes, wo schon 1420 die erste Festung errichtet wurde, um die Einfahrt zum Sund zu kontrollieren und von den vorbeifahrenden Schiffen Zölle zu erheben. Auch das Renaissance-Schloss selbst hat eine wechselvolle Geschichte. 1574–85 von Frederik II als prunkvolles Symbol für Reichtum und Macht gebaut, gilt es heute als eines der schönsten Renaissance-Schlösser Nordeuropas und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Shakespeare wählte das Schloss Kronborg als Ort seines weltberühmten „Hamlet”, daher ist es außerhalb Dänemarks auch als „Hamlet’s Castle” bekannt. Wandeln Sie bei der Schlossführung durch den prächtigen Tanzsaal Frederiks II und tauchen Sie ein in Pomp und Prunk, die vom dekadenten Lebensstil des Hofes zeugen.
So viel Geschichte macht hungrig und deshalb steht zuerst das Mittagessen auf dem Programm, bevor wir weiterfahren zu dem ebenfalls am Øresund gelegenen Louisiana Museum of Modern Art. Es ist das bedeutendste Museum für zeitgenössische und moderne Kunst in Dänemark. Hier haben sich alle großen Künstler aus der Zeit nach 1945 versammelt, wie z.B. Joan Miró, Yves Klein, Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Lassen Sie sich beeindrucken, denn neben den hervorragend kuratierten wechselnden Ausstellungen bietet das Museum ein unvergleichliches Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Landschaft. Der Außenbereich des Museums liegt in einer Parklandschaft, die sich bis zum Øresund erstreckt. Genießen Sie also neben der Kunst den Panoramablick aus dem beeindruckenden Gebäude und das abwechslungsreich gestaltete Parkgelände, das die Skulpturen der Sammlung in Szene setzt.
(im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
Auf der Rückfahrt in die Stadt zeigt sich dann Dänemark in seiner ganzen Schönheit: Wir fahren entlang der „Dänischen Riviera” mit ihren weiten Sandstränden, hohen Dünen, Steilküsten, Wäldern, Seen und malerischen Fischerdörfern.
Beim gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen dänischen Restaurant sollten Sie unbedingt die einheimischen Klassiker probieren. Wie wäre es mit „Stjerneskud“, das ist die üppigen Variante von Smørrebrød mit paniertem Schollenfilet, garniert mit Garnelen, Salat und Limfjord-Kaviar. Oder „Stegt flæsk med persillesovs“, das knusprige Schweinefleisch mit Petersiliensauce und Kartoffeln zählt zu den Lieblingsgerichten der Dänen. Genießen Sie es auf echte dänische Art zusammen mit einem kalten Bier und einem Schnaps, so wird der Abend schnell gesellig-fröhlich.
Tag 3 – Silvestertag und -abend der Singlereise

Den heutigen Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie zunächst durch den Frederiksberg Have schlendern, ein von Kanälen und barocken Wegen durchzogener Park, der nur ein paar Straßen entfernt vom Hotel zum Spazieren einlädt. Oder Sie erkunden die Gässchen der Altstadt, die mit Second-Hand-Läden, Souvenir-Shops, Plattenläden und Restaurants und Cafés zum entspannten Bummeln einladen. Unbedingt Halt machen sollten Sie aber an einem der zahlreichen Hotdog-Wagen, einem echten kulinarischen Kulturgut, die schon seit über 100 Jahren ihr Streetfood anbieten. Und wer es typisch dänisch liebt, trinkt dazu einen kalten Kakao. Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber!
Wenn Sie sich für Architektur und Städtebau interessieren, könnten Sie in Richtung Christianshavn aufbrechen und das von holländischen Architekten errichtete Viertel besuchen. Dort befindet sich auch die berühmt-berüchtigte Freistadt Christiania. Das Hippieviertel, das in den 1970er-Jahren auf einem ehemaligen Kasernengelände eingerichtet wurde, ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seinen kreativen und alternativen Lebensstil.
Den Nachmittag verbringen Sie wieder gemeinsam mit den anderen adamare Reisenden an einem der schönsten Orte, die Dänemark an Silvester zu bieten hat: im traditionsreichen Freizeitpark Tivoli, der – mitten in der Stadt auf alten Festungswällen gelegen – Jung und Alt mit Achterbahnen, Karussells und Grusel-Häusern begeistert. Tauchen Sie ein in die verwunschene Welt der alten Fahrgeschäfte und Geisterhäuser, genießen Sie Nervenkitzel beim Freefall vom Golden Tower oder bei wilden Achterbahnfahrten, drehen Sie genussvolle Runden auf traditionellen Kettenkarussells und Holzfahrgeschäften. Ob Sie es wilder mögen oder lieber schlendernd die Atmosphäre auf sich wirken lassen und im Aquarium exotische Fische bestaunen: Dieser Freizeitpark wird Sie begeistern und in seinen Bann ziehen. Und wo sonst kann man schon am Silvesternachmittag bei einer Achterbahnfahrt das Jahr ausklingen lassen?! Für den Abend sind für Sie exklusive Plätze in der parkeigenen Anarkist Beer Bar reserviert, in der ein DJ für Partylaune sorgt und wo Sie bei Pizza und Getränken ausgiebig feiern können, bis es um 0:00 Uhr heißt – ganz nach dänischer Tradition – ins neue Jahr zu hopsen. Stoßen Sie mit Ihren Mitreisenden an auf diesen gemeinsamen Silvester-Abend und genießen Sie ein farbenfrohes Neujahrs-Feurwerk.
Tag 4 – Neujahrstag mit Spaziergang an den Klippen von Møns Klint (fakultativ)

Nach so viel Action und Feiern wartet heute zum Ausgleich eine entspannende Natur-Schönheit auf Sie: Wir fahren in etwa eineinhalb Stunden nach Süd-Seeland, wo die höchsten Klippen des Landes mit den blitzeweißen Kreidefelsen von Møns Klint zu einem ausgiebigen Spaziergang einladen. Die Wanderwege führen durch Wälder und am Meer entlang – einen wunderschönen Blick über die beeindruckenden Felsabbrüche und die dänische Ostsee inklusive. Nach unserer Wanderung durch die gewaltige Natur können Sie es sich – herrlich durchgepustet und wohlig ausgepowert – nach der gemeinsamen Rückfahrt beim Abendessen im „Warpigs” zusammen mit den anderen adamare Reisenden so richtig gut gehen lassen. Der „Brewpub”, wie die Inhaber Ihr Restaurant selber nennen, ist bekannt für seine gute Auswahl an frischen, selbst gebrauten Bieren und ein hervorragendes Barbecue. Genießen Sie also das großartige Essen und die ansteckende fröhliche Stimmung in diesem besonderen Lokal.
(Klippenspaziergang im fakultativen Ausflugspaket enthalten)
Tag 5 – Abschied

Farvel und hej hej – heute heißt es Abschied nehmen von der vielseitigen dänischen Hauptstadt und von den anderen adamare Reisenden. Nach einem letzten leckeren Frühstück im Hotel bringt Sie der adamare Shuttle natürlich noch zum Flughafen. Und dann heben Sie ab Richtung Heimat, blicken ein letztes Mal auf die von Wasser durchzogenen Viertel von Kopenhagen, denken an viele glückliche Momente Ihrer ganz besonderen Silvester-Reise zurück und freuen sich über diesen perfekten Start in das Neue Jahr.
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.