Tag 1 – 29.12.2023 – Anreise. Ankommen. Kennenlernen

Varm velkomst! Du landest nach einem kurzen Flug auf dem Kopenhagener Flughafen, wo dich dein adamare Guide begrüßt. Wir checken im Hotel Scandic Falconer ein. Es liegt inmitten des reizvollen Theaterviertels Frederiksberg und ist perfekter Ausgangspunkt für unsere Erkundungstouren. In den im stylischen Skandinavien-Look eingerichteten Zimmern wirst du dich garantiert wohlfühlen! Hier kannst du dich erst einmal ein wenig ausruhen und dich frischmachen. Anschließend starten wir mit einem ersten Orientierungsrundgang durch die dänische Metropole.
Tag 2- 30.12.2023 – Kunst und Kultur mit Hamlet-Festung und Moderner Kunst (fakultativ)

Heute erkunden wir zwei kulturelle Highlights in der Metropol-Region Kopenhagen. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel starten wir unternehmenslustig zum Ausflug in den Norden Seelands. Zusammen mit unserem lokalen Guide fahren wir zu dem nördlich der Stadt gelegenen prächtigen Schloss Kronborg. Es ist umgeben von einem mächtigen Festungswerk und hat eine wechselvolle Geschichte. 1574–85 von Frederik II als prunkvolles Symbol für Reichtum und Macht gebaut, gilt es heute als eines der schönsten Renaissance-Schlösser Nordeuropas und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Shakespeare wählte das Schloss Kronborg als Ort seines weltberühmten „Hamlet”.
So viel Geschichte macht hungrig und deshalb steht zuerst eine Mittagspause auf dem Programm, bevor wir weiterfahren zu dem ebenfalls am Øresund gelegenen Louisiana Museum of Modern Art. Es ist das bedeutendste Museum für zeitgenössische und moderne Kunst in Dänemark. Hier haben sich alle großen Künstler aus der Zeit nach 1945 versammelt, wie z.B. Joan Miró, Yves Klein, Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Lass dich beeindrucken, denn neben den hervorragend kuratierten wechselnden Ausstellungen bietet das Museum ein unvergleichliches Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Landschaft. Der Außenbereich des Museums liegt in einer Parklandschaft, die sich bis zum Øresund erstreckt. Genieße neben der Kunst den Panoramablick aus dem beeindruckenden Gebäude und das abwechslungsreich gestaltete Parkgelände, das die Skulpturen der Sammlung in Szene setzt.
Auf der Rückfahrt zeigt sich dann Dänemark in seiner ganzen Schönheit: Wir fahren entlang der „Dänischen Riviera” mit ihren weiten Sandstränden, hohen Dünen, Steilküsten, Wäldern, Seen und malerischen Fischerdörfern.
Beim gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen dänischen Restaurant solltest du unbedingt die einheimischen Klassiker probieren. Wie wäre es z.B. mit „Stjerneskud“, das ist die üppigen Variante von Smørrebrød mit paniertem Schollenfilet, garniert mit Garnelen, Salat und Limfjord-Kaviar. Oder „Stegt flæsk med persillesovs“, das knusprige Schweinefleisch mit Petersiliensauce und Kartoffeln zählt zu den Lieblingsgerichten der Dänen. Genieße es auf echte dänische Art zusammen mit einem kalten Bier und einem Schnaps, so wird der Abend schnell gesellig-fröhlich.
Tag 3 -31.12.2023– Silvestertag und -abend der Singlereise

Am heutigen Vormittag tauchen wir endlich so richtig ein in die Hauptstadt Dänemarks! Bei einer spannenden Stadtrundfahrt erfährst du alles über die vielseitige Metropole und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus und zu Fuß erkunden wir die Stadt und bekommen so ein Gefühl für diesen außergewöhnlichen Ort. Bei der anschließenden Boots-Rundfahrt auf den Kanälen kannst du dich zurücklehnen und Kopenhagen aus dieser besonderen Perspektive genießen.
Danach hast du noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Erkunde die Gässchen der Altstadt, die mit Second-Hand-Läden, Souvenir-Shops, Plattenläden und Restaurants und Cafés zum entspannten Bummeln einlädt. Unbedingt Halt machen solltest du an einem der zahlreichen Hotdog-Wagen, einem echten kulinarischen Kulturgut, die schon seit über 100 Jahren ihr Streetfood anbieten. Und wer es typisch dänisch liebt, trinkt dazu einen kalten Kakao. Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber!
In Christianshavn befindet sich auch die berühmt-berüchtigte Freistadt Christiania. Das Hippieviertel, das in den 1970er-Jahren auf einem ehemaligen Kasernengelände eingerichtet wurde, ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seinen kreativen und alternativen Lebensstil.
Den Rest des Tages verbringst du wieder gemeinsam mit den anderen adamare Reisenden an einem der schönsten Orte, die Dänemark an Silvester zu bieten hat: im traditionsreichen Freizeitpark Tivoli, der Jung und Alt mit Achterbahnen, Karussells und Grusel-Häusern begeistert. Tauche ein in die verwunschene Welt der alten Fahrgeschäfte und Geisterhäuser, genieße Nervenkitzel beim Freefall vom Golden Tower oder bei wilden Achterbahnfahrten, drehe genussvolle Runden auf traditionellen Kettenkarussells und Holzfahrgeschäften: dieser Freizeitpark wird dich begeistern und in seinen Bann ziehen. Und wo sonst kann man schon am Silvesternachmittag bei einer Achterbahnfahrt das Jahr ausklingen lassen?! Für den Abend sind für uns exklusive Plätze in der parkeigenen Anarkist Beer Bar reserviert, in der ein DJ für Partylaune sorgt und wo wir bei Pizza und Getränken ausgiebig feiern können, bis es um 0:00 Uhr heißt – ganz nach dänischer Tradition – ins neue Jahr zu hopsen. Stoße mit deinen Mitreisenden an auf diesen gemeinsamen Silvester-Abend und genieße ein farbenfrohes Neujahrs-Feuerwerk. Danach geht es sicherlich noch weiter in die ein oder andere Bar ….. .
Tag 4- 01.01.2024 – Neujahrstag mit Spaziergang (fakultativ)

Nach so viel Action und Feiern wartet heute zum Ausgleich eine entspannende Aktivität auf uns: Wir fahren raus aus der Stadt zu einem schönen Strand und lassen uns von der frischen, klaren Seeluft den Kopf so richtig schön freipusten!
Das Abendessen lassen wir uns im „Warpigs” so richtig gut gehen. Der „Brewpub”, wie die Inhaber Ihr Restaurant selber nennen, ist bekannt für seine gute Auswahl an frischen, selbst gebrauten Bieren und ein hervorragendes Barbecue. Genießen wir das letzte gemeinsame Abendessen und die ansteckende fröhliche Stimmung in diesem besonderen Lokal.
Tag 5- 02.01.2024 – Abschied

Farvel und hej hej – heute heißt es Abschied nehmen von der vielseitigen dänischen Hauptstadt und von den anderen adamare Reisenden. Nach einem letzten leckeren Frühstück im Hotel bringt uns der adamare Shuttle natürlich noch zum Flughafen. Und dann geht es ab Richtung Heimat, du blickst ein letztes Mal auf die von Wasser durchzogenen Viertel von Kopenhagen, denkst an viele glückliche Momente deiner ganz besonderen Silvester-Reise zurück und freust dich über diesen perfekten Start in das Neue Jahr.
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten