Singlereise nach Irland

Termin-Details

Kurzbeschreibung

Kunstwerke der Natur, Schönheiten der Wildnis, historische Städte. Auf dieser Rundreise durch Irland, erleben Sie die Schätze beider Länder.

Reisecharakter

    Beschreibung

    Highlights auf Ihrer Singlereise:

    • Auf den Spuren des 8. Weltwunders
    • Älteste Whiskey-Brauerei Irlands
    • Trip zur Star Wars-Kulisse
    • Guinness im weltbekannten Pub
    • Wandern auf Europas höchsten Klippen

    Kombi-Singlereise durch Irland und Nordirland

    Das Beste von Stadt und Land: Wir zeigen Ihnen die Juwelen der irischen Natur und die größten Highlights von Belfast, Derry und Sligo!

    Eine Reise, drei Standorte. Genauso schön wie die Natur Irlands ist, genauso viel zu erleben gibt es in den Städten. Mit uns werden Sie vom gemütlichen Dörfchen bis hin zur pulsierenden Großstadt alles kennenlernen. Wir zeigen Ihnen das vielseitige Sligo – die Kleinstadt, die Traditionelles und Modernes vereint. Hier treffen historische Bauten und traditionelle Tänze auf futuristische Glasgebäude und zeitgenössischer Kunst. Auch im Programm: das 1400 Jahre alte Derry. Seine Highlights sind die populären Stadtmauern und die beliebte Livemusik. Hier sollten Sie im Peadar O’Donnell’s aufschlagen und ein Guinness trinken. In diesem weltbekannten Pub spielen großartige Bands bei wirklich immer elektrisierender Atmosphäre. Unser dritter Landepunkt ist Belfast, der Stadt mit den großen Kontrasten, der dramatischen Geschichte aber einer leuchtenden Zukunft. Wie ein Magnet wirkt dieses kosmopolitische Reiseziel mit seinen unzähligen trendigen Bars, Shoppingmöglichkeiten und historischen Gebäuden und Attraktionen.

    Jenseits der Stadtgrenzen liegen Landschaften, in denen die Wunder der Natur verewigt sind. Das UNESCO-Welterbe Giant’s Causeway ist ein mystischer Ort an der Nordküste der Insel, entstanden vor Millionen von Jahren. Die Iren selbst bezeichnen das Relikt aus prähistorischer Zeit als das achte Weltwunder. Werden Sie dem zustimmen? Aber auch andere Highlights beeindrucken gleichermaßen. Unweit von Sligo etwa ragt der Tafelberg Ben Bulben in den Himmel. Er ist majestätisch, erhaben und einschüchternd zugleich – um diesen Berg ranken mindestens genauso viele Legenden. Wer den Kopf frei bekommen möchte, lässt sich im Glenveagh Nationalpark ganz im Norden Irlands treiben. Der 160km² große Park mit seinen vielen Gärten, Wanderwegen und Aussichtspunkten schön und beruhigend. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und Highlights ist Irland ideal für eine Gruppenreise von adamare. Staunen Sie zusammen mit anderen Singles über die einzigartigen Wunder Irlands und erkunden die Städte beider Länder.

    Kommen Sie in Stimmung mit diesem Video: 

    Dublin - Reiseinformationen

    Einreisebestimmungen

    Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen wie Visum, Gültigkeit der Reisedokumente, Impfungen usw. erhalten Sie nach der Reisebestätigung.

     

     Klimainformationen ( ∅ )

     

    Die durchschnittliche Regenmenge in Dublin beträgt 741 mm/Jahr. Zum Vergleich: in Europa beträgt die durchschnittliche Regenmenge 641 mm /Jahr.

    Programm

    1. Tag – Anreise und Transfer nach Sligo

    Ihr Plan für heute Morgen: In Deutschland abheben, England überqueren und in Dublin landen. Dort angekommen, fängt Ihre Rundreise mit uns erst richtig an. In einem modernen Reisebus entführen wir Sie an die ländliche, grüne Westküste Irlands, wo die Kleinstadt Sligo unser erster Landepunkt ist. Ungefähr 800 Jahre vor uns hat hier ein normannischer Ritter zur Gründung der Stadt beigetragen. Ihre Geschichte bis heute ist so turbulent wie die See vor Sligo und so vielseitig wie das Land selbst. Deshalb ist dieser Ort ideal dafür, unsere ersten drei Nächte hier zusammen zu verbringen. Mit seinen etwa 20.000 Einwohnern ist Sligo gemütlich und überschaubar, bietet aber ausreichend Sehenswürdigkeiten für die nächsten Tage. Und außerhalb der Stadtgrenzen gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken…. Das Highlight für heute ist das Hotel selbst. Was früher einmal ein Hospital war, ist heute eine luxuriöse Herberge für Urlauber. Dieses eindrucksvolle elisabethanische Bauwerk sieht aus, als sei es Schauplatz in einem Geisterfilm. An nebligen Tagen wird es hier sicher gespenstisch ….

    2. Tag – Waldwanderung zum Ben Bulben und Megalithenanlage

    Der Mai ist der Monat mit den meisten Sonnenstunden in dieser Region. Höchstwahrscheinlich können Sie daher heute auf Ihre Regenjacke verzichten, keinesfalls aber auf gutes Schuhwerk. Wir nehmen Sie mit auf eine Waldwanderung zum Ben Bulben. Beeindruckend, welch gigantischer Tafelberg sich in diesem fast flachen Umland erhebt. Auf unserer Route werden wir imposante keltische Hochkreuze bewundern, die die letzten 1.000 Jahre fast unbeschadet überstanden haben. In vielen von ihnen sind Verzierungen biblischer Figuren verewigt. Versuchen Sie zu erraten, welche es sind.
    Zum Abschluss zeigen wir Ihnen noch die beeindruckenden Megalithenbauwerke von Carrowmore, die mit ihrem stattlichen Alter von ca. 5.700 Jahren geheimnisumwittert sind. Zeugen diese Stätte von einem frühen Glaubenssystem unserer Vorfahren, in denen große Taten, Helden und Gottheiten eine wichtige Rolle spielten? Keine bislang gefundene Aufzeichnung kann uns diese Frage beantworten und somit bleibt Carrowmore bis heute ein mystischer Ort.

    3. Tag – Ausflug zu den Klippen Slieve Leagues und Folk Villiage Glencollumkille

    Heute bringen wir Sie endlich zum Atlantik – Sie kommen aber nicht unbedingt zum Greifen nahe. Das beliebte Ausflugsziel Slieve Leagues ist heute auch unseres. Mit 600 Metern Höhe gehören diese Steilklippen zu den höchsten in ganz Europa. Sie können sich vorstellen, welch spektakuläres Panorama sie erwartet. Wenn Sie nicht unter Höhenangst leiden, dann folgt eine gemeinsame Klippenwanderung. Aber vergessen Sie Ihre Mütze nicht. Hier oben pfeift ziemlich frischer Wind – selbst dem härtesten keltischen Krieger könnte hier oben kalt werden.
    Auf unserem Ausflug geht es weiter Richtung Folk Village Glencolmcille. Auf dieser Anlage stehen authentische Nachbildungen von Cottages, also kleine Landhäuser. Sie bekommen hier einen spannenden Einblick in das irische Landleben der vergangenen Jahrhunderte. Die Hütten sind so wohnlich, man könnte sich vorstellen hier ein paar Tage zu verbringen. Leider sind sie nur Ausstellungsstücke wie in einem Museum. Die Nacht verbringen Sie wieder in Ihrem pittoresken Hotel in Sligo.

    4. Tag – Dorf-Feeling und Glenveagh National Park

    Nach einem schmackhaften irish breakfast reisen wir zu einem richtigen Highlight – dem Glenveagh National Park, am nahezu nördlichsten Zipfel der Insel. Viele Einheimische und Besucher haben hier ihren Lieblingsort in Irland gefunden. Die Gärten und das weitläufige Gelände sind richtige Highlights für Entdeckungsfreudige. Hier spüren Sie die Ruhe und Stille der endlosen Wildnis. Die Kirsche auf der Torte ist die Besichtigung des Glenveagh Castle, einem wunderschönen Anwesen aus dem Jahre 1870.
    Aus der Wildnis geht es nun in die Stadt. Unser heutiger Tag endet im Städtchen Derry – unserem zweiten Landepunkt der Reise. Nach dem Auspacken und Abendessen im Hotel sollten Sie sich einen Drink in einem der Pubs der Stadt gönnen. Nach so viel Landluft tut ein bisschen geselliges Beisammensitzen richtig gut.

    5. Tag – Ausflug zum nördlichsten Punkt Irlands und Erundung Derrys

    Wenn Sie glauben, dass es nördlicher nicht mehr geht, dann überzeugen wir Sie heute vom Gegenteil. Gemeinsam fahren wir nach Malin Head – dem wirklich nördlichsten Punkt der Insel. Die felsige Kulisse ist perfekt dafür, um das tosende Meer zu beobachten und sich den Wind um die Ohren peitschen zu lassen. Wo, wenn nicht hier, spüren Sie die Kräfte der Natur. Wenn Ihnen dieser Ort bekannt vorkommt, dann haben Sie ihn vielleicht schon einmal im Kino gesehen. Denn das ist die Kulisse für einen Star Wars-Film!
    Am Nachmittag dürfen Sie sich Derry genauer anschauen. Ein örtlicher Guide wird uns die Juwelen der Stadt zeigen, wie etwa die alte begehbare Stadtmauer aus dem 17. oder das historische Rathaus aus dem vorletzten Jahrhundert. Im Wohnviertel Bogside erfahren Sie etwas über die dunklere Geschichte Irlands. Während des langen Konflikts zwischen Katholiken und Protestanten war Bogside Schauplatz vieler tragischer Ereignisse. Hier lernen Sie Irland von einer anderen Perspektive kennen.

    6. Tag – Ausflug zur UNESCO-Welterbstätte und Whiskey Destilliere

    Heute steht die Weiterreise zu unserem dritten und letzten Landepunkt unserer Rundreise an. Es geht nach Belfast, der Hauptstadt des Landes. Wir gönnen uns allerdings noch einen kleinen Umweg in den Norden der Insel, um Ihnen ein Kunstwerk der Natur zeigen zu können: Den Giant‘s Causeway – der Damm des Riesen. Dort, an der nördlichsten Küste Nordirlands, entstand vor etwa 60 Millionen Jahren das, was heute zu den UNESCO-Weltnaturerbstätten zählt. Was hier genau passiert ist? Kurz gesagt: Heiße Lava traf auf kaltes Atlantikwasser und ließ Basaltsäulen entstehen. Insgesamt soll es 37.000 von diesen Gebilden geben. Jemand muss sie gezählt haben. Welch eine Arbeit! Das besondere an ihnen ist, dass sie aussehen, als seien sie vom Menschen gemeißelt. Kein Wunder also, dass dieser Ort von träumerischen und fantasievollen Sagen umwoben ist.
    Von hier machen wir einen Abstecher zur nahe gelegenen Bushmills Brennerei. Sie wurde Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet und zählt zu den ältesten Destillieren der Welt. Hier wird noch eigenständig und direkt vor Ort produziert. Nach dieser Tour werden Sie wissen, wie original irischer Bushmills Whiskey hergestellt wird und warum er so besonders ist.

    7. Tag – Belfast – die kleine Großstadt

    Heute steht ein ganzer Tag in Belfast an. Mit seinen 300.000 Einwohner zählt sie zwar nicht zu den größten Hauptstädten der Welt, aber definitiv zu den pulsierendsten. Auf dem Programm unserer Stadtführung stehen unter anderem das imposanteste Gebäude Irlands, ein Stadtviertel, das der Titanic gewidmet ist, und Friedenslinien, die die Wohnviertel der Protestanten und der Katholiken strikt voneinander trennen. Sie sehen, es wird sehr abwechslungsreich. Hier gibt es so viel zu sehen, dass wir später noch die Möglichkeit haben, die Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Sind Sie auf Kunst und Galerien aus? Es wird Sie freuen, dass Belfast gerade zu einem kulturellen und künstlerischen Zentrum in Großbritannien floriert. Hier gibt es viele Venues, die Sie besuchen sollten. Oder ist Ihnen eher nach shoppen? Dann sind Sie immer noch genau richtig. Shopping in Belfast ist wirklich einmalig. Neben normalen Ladengeschäften gibt es hier zahlreiche Geschäfte in Familienbetrieben, Designerboutiquen, Märkte und das Victoria Square sowie CastleCourt Shopping-Center. Sie können Sich natürlich auch einfach durch die Stadt treiben lassen, sich bei einem frisch gezapften Guinness in einem der zahlreichen Pubs niederlassen und das Treiben beobachten. Beim gemeinsamen Abschieds-Abendessen werden Sie sicherlich genug auszutauschen haben, wie Sie Ihre Freizeit verbracht haben!

    8. Tag – Abreise nach Dublin und Rückflug

    Heute machen wir uns wieder auf in Richtung Deutschland. Mit unserem Bus nehmen wir den letzten Abschnitt von Belfast zum Flughafen nach Dublin. Während des Transfers haben Sie noch einmal die Gelegenheit, mit den anderen die letzten Tage Revue passieren lassen. Sie haben schließlich viel gesehen und erlebt. Dann heißt es leider endgültig „Goodbye, Ireland“.

    Geringfügige Programmänderungen vorbehalten.

    Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.

    HOTELS

    Ihr Hotel in Clayton :
    Sligo Hotel

    Hotel-Einstufung und Bewertung (Stand Jan 2018):

    • 4 Sterne Hotel
    • adamare-Gästebewertung: liegt noch nicht vor
    • Booking.com: Sehr gut = 8,1 von max. 10 Punkten
    • HolidayCheck: liegt noch nicht vor
    • TripAdvisor: von 555 Bewertungen 344 = 62% bewertet mit „ausgezeichnet“ bzw. „sehr gut“

    Hier liegt Ihr Hotel:
    Das Hotel liegt in einer idyllischen Umgebung nur wenige Gehminuten vom Zentrum und einige Fahrminuten von der Atlantikküste entfernt.

    Das bietet Ihr Hotel:
    Das Hotel im elisabethanischen Baustil verfügt über einen fantastischen Erholungsbereich. Neben einem Fitnesscenter, gibt es auch einen Swimmingpool und Spa-Bereich. Das große Grundstück des Hotels lädt zu Spaziergängen oder Golf ein. Im sogenannten Sensory Room können Sie all Ihre Sinne austesten.

    WLAN:
    WLAN ist in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen kostenfrei nutzbar.

    Ihre Zimmer:
    Die Zimmer bieten genügend Platz und klassisches Design, sodass es Komfort und Entspannung vereint.

    Sligo Hotel und die Umgebung

    Ihr Hotel in Belfast :
    Tara Lodge

    Hotel-Einstufung und Bewertung (Stand Jan 2018):

    • 4 Sterne Hotel
    • adamare-Gästebewertung: liegt noch nicht vor
    • Booking.com: Hervorragend = 9,4 von max. 10 Punkten
    • HolidayCheck: 100% Weiterempfehlung und 5,7 von max. 6 Punkten
    • TripAdvisor: von 2.658 Bewertungen 2.553 = 96% bewertet mit „ausgezeichnet“ bzw. „sehr gut“

    Hier liegt Ihr Hotel:
    Das Tara Lodge befindet sich im Herzen Belfasts. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind von hier gut zu Fuß erreichbar.

    Das bietet Ihr Hotel:
    Das Tara Lodge verbindet Stil und Luxus. In den Genuss kulinarischer Highlights kommen Sie im Hotelrestaurant oder in den vielen Lokalen in unmittelbarer Umgebung des Hotels. Durch die Lage ist es idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Hauptstadt.

    WLAN:
    WLAN ist in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen kostenfrei nutzbar.

    Ihre Zimmer:
    Die Zimmer bieten einen hohen Standard und machen den Aufenthalt so komfortabel wie möglich.

    Tara Lodge und die Umgebung

    Ihr Hotel in Derry :
    Maldron Hotel

    Hotel-Einstufung und Bewertung (Stand Jan 2018):

    • 4 Sterne Hotel
    • adamare-Gästebewertung: liegt noch nicht vor
    • Booking.com: Fabelhaft – 8,7 von max. 10 Punkten
    • HolidayCheck: liegt noch nicht vor
    • TripAdvisor: von 1.221 Bewertungen 1.012 = 83% bewertet mit „ausgezeichnet“ bzw. „sehr gut“

    Hier liegt Ihr Hotel:
    Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt Derry und befindet sich, als eines von wenigen 4*-Hotels, innerhalb der Stadtmauern aus dem 17. Jahrhundert. Die Haupttouristenattraktionen und Shopping-Center sind nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

    Das bietet Ihr Hotel:
    Das Hotel verfügt über 90 Gästezimmer und bietet einen kleinen Fitness-Bereich und eine Sauna.

    WLAN:
    WLAN ist in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen kostenfrei nutzbar.

    Ihre Zimmer:
    Die Zimmer sind ein luxuriöser Zufluchtsort in Derry City. Mit Ausblick auf die Stadt bieten die Zimmer alles, was man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt.

    Das Maldron Hotel von außen
    Das Maldron Hotel von außenDas Restaurant im Maldron HotelDie Lobby des Maldron HotelEin Zimmer im Maldron HotelDie Bar im Maldron Hotel

    Maldron Hotel und die Umgebung

    Sie haben Fragen zu dieser Reise?
    Rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Nachricht.

    Reise:
    Reise-Id:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon

    Ihre Nachricht

    adamare single reise Logo
    • Tanja Brandstötter

      Ich bin Tanja Brandstötter aus dem adamare-Beratungsteam.

      Falls Sie Fragen haben sollten, rufen Sie mich gerne an. Ich stehe Ihnen rund um die Themen Buchung und Anreise sowie für spezielle Angelegenheiten zur Verfügung. Auch für Anregungen nach der Reise bin ich gerne für Sie da.

    • Tanja Brandstötter aus dem adamare-Team
    • icon

      Tel. DE +49 (0)30 4401 0646 0
      Tel. CH +41 0445223218
      Tel. AT +43 013851047

      Mo. – Fr. 10 bis 18 Uhr