
1. Tag, 16.11. – Flug von Frankfurt nach Cancun
Sie treffen sich mit den anderen Teilnehmern am Flughafen Frankfurt und haben so die Gelegenheit, sich sofort mit den Gästen auszutauschen. Bei der Ankunft am Flughafen in Cancun erwartet Sie schon Ihre adamare-Reiseleitung. Im bequemen Reisebus geht es direkt zu Ihrem Strandhotel.
2. Tag, 17.11. – In der Ruhe liegt die Kraft!

Der Langstreckenflug steckt Ihnen vermutlich noch etwas in den Knochen und auch die Zeitumstellung muss man erst mal verkraften. Vor allem aber gilt: es ist Urlaub! Da wollen wir es also erst einmal etwas langsamer angehen lassen. Ihr adamare Guide führt Sie durch die ausgedehnte Hotelanlage. Damit Sie auf dem Weg zum Strand auch ja nicht falsch abbiegen. Oder zum Abendessen vor dem italienischen Spezialitäten-Restaurant stehen, obwohl Sie doch unbedingt mexikanisch essen wollten!
Der Rest des Tages steht Ihnen dann auch erst einmal zur freien Verfügung. Beim abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm des Hotels wird Ihnen definitiv nicht langweilig werden!
Zum Abendessen treffen wir uns wieder in der Gruppe mit den anderen Gästen.
3. Tag, 18.11. – Zu Besuch bei den Fischen (fakultativ)

Kein Geringerer als der berühmte Jacques-Yves Cousteau stieg vor der Küste Yucatàns 1961 in die Tiefe; seitdem haben die Riffe hier einen fast schon legendären Ruf als eines der besten Tauchreviere der Welt. Schnorcheln Sie in dieser wunderschönen Unterwasserwelt und bestaunen Sie die einzigartigen Korallenriffe. Das glasklare Wasser ermöglicht an manchen Stellen eine Sicht bis zu 50m und zieht auch deshalb Taucher und Schnorchler aus der ganzen Welt geradezu magisch an. Als eines der besten Schnorchel-Reviere gilt das Riff vor dem Fischer-Städtchen Puerto Morelos. Wie schön, dass dies nur knapp 15 Minuten vom Hotel entfernt liegt. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Tag beim Baden und Schnorcheln zwischen Korallen und Fischen, die hier in allen erdenklichen Farben um die Wette strahlen.(Ausflug im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zubuchbar)
4. Tag, 19.11. – Nutzen Sie das All-Inclusive Angebot im Hotel

Ihr Hotel bietet zahlreiche Aktivitäten an, die bereits im Reisepreis inkludiert sind. Das sollten die Aktiveren unter Ihnen in jedem Fall nutzen! Schwingen Sie den Tennisschläger, schwitzen Sie beim Aerobic oder im Fitnessraum, kommen Sie runter beim Yoga oder hechten Sie beim Beachvolleyball in den weichen Karibikstrand. Diverse Wassersport-Aktivitäten runden das kostenfreie Angebot ab. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte – schließlich ist ja Urlaub! – genießt einfach den traumhaften Strand oder die große Pool-Anlage. Und bei insgesamt acht Restaurants und diversen Bars werden Sie bis zum Abendessen garantiert nicht darben müssen…
5. Tag, 20.11. – Transfer nach Valladolid
Genug vom süßen Nichtstun? Let’s hit the road! Mit einem komfortablen Bus fahren wir in knapp zwei Stunden auf guter Straße nach Valladolid. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Landschaft entspannt an sich vorbei ziehen: im dichten Grün von Yucatán schlummern noch viele unentdeckte Mayastätten. Am Abend können Sie das koloniale Flair con Valladolid genießen und in den Bars einen Margarita trinken, bevor es in die Federn geht.
6. Tag, 21.11. – Beim Federschlangengott in Chichén Itzá

Heute stehen wir richtig früh auf und das aus gutem Grund: Wir schlagen nämlich den Ausflugsbussen aus Cancún ein Schnippchen, die erst am heißen späteren Vormittag in Chichén Itzá eintreffen. Wir dagegen brauchen von Valladolid nicht einmal eine Stunde dorthin – und genießen die monumentale Ruinenstätte der Maya-Tolteken mit nur wenigen anderen Besuchern und natürlich im besten tropischen Morgenlicht! Ihre Schnappschüsse von der neunstufigen Pyramide des Federschlangengotts Kukulkán, dem Kriegertempel und dem einzigartigen kreisrunden Observatorium „Caracol“ müssen Sie garantiert nicht nachbessern.
Wenn die Massen anrücken und die Farben ausbleichen, sind wir schon auf dem Weg nach Mérida, unserem Quartier für die nächsten vier Tage. Unterwegs machen wir noch Halt im reizenden Kolonialstädtchen Izamal. Die ockerfarbene Architektur vor meist tiefblauem Himmel ist ein echter Hingucker! Höchst eindrucksvoll auch das mächtige Klostergebäude mit Kirche des Heiligen Antonius von Padua, das über den Ruinen einer Maya-Pyramide errichtet wurde. Kultur macht hungrig: Auf dem kleinen Stadtmarkt gegenüber können Sie an Garküchen leckere yucatekische Küche probieren, bevor wir weiter ins nahe Mérida fahren. Nach dem Check-in im Hotel Caribe bleibt noch genügend Zeit sich gemeinsam ins lebendige Nachtleben zu stürzen.
7. Tag, 22.11. – Die „Weiße Stadt“

Karibisches Flair und kolonialer Charme – Yucatáns Hauptstadt Mérida punktet mit beidem. Wir besichtigen die Attraktionen rund um die Plaza Grande: die mächtige Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert und die prunkvolle Casa de Montejo mit ihrem erlesenem Portalschmuck. Faszinierend auch: die modernen Wandmalereien im Regierungspalast. Sie vereinen kosmologische Maya-Vorstellungen mit der modernen Geschichte Yucatáns. Auf dem städtischen Markt tauchen wir dann ein in das bunte Alltagsleben. Die Händlerinnen und Händler tragen noch die traditionelle weiße Maya-Kleidung. Brauchen Sie vielleicht noch eine hochwertige Hängematte für Ihren Balkon? Oder Sie testen mal den Schärfegrad der feurigen Chilischoten. Aber Vorsicht! Einige entfachen ein echtes Höllenfeuer! Nach der Tour können Sie sich zusammentun und gemütlich mit einer Pferdekutsche durch den tropischen Stadtpark fahren oder auf dem verblüffend eleganten, von Nobelvillen der reichen Sisal-Pflanzer gesäumten Paseo de Montejo bummeln.
8. Tag, 23.11. – Think Pink: bei den Flamingos von Celestún (fakultativ)

Nur eine Autostunde von Mérida staksen unzählige Rosaflamingos durch die Lagune des Biosphärenreservats von Celestún. Auf einer Bootsfahrt gibt es auch noch viele andere Tiere zu sehen: Pelikane, Kormorane, Reiher, aber auch Spinnenaffen, Schildkröten und Krokodile. Ob sich vielleicht sogar ein Jaguar blicken lässt? Baden können wir an weißen Sandstränden und in kühlen Cenotes. Menschenmassen? Keine Spur! Überhaupt ist Celestún eine Hochburg des sanften, nachhaltigen Tourismus in Mexiko. Lassen Sie sich in einem der kleinen Lokale den vor Ort gefangenen Tintenfisch schmecken, der zu leckerem Ceviche verarbeitet wird. Frischer geht’s nicht!
(Ausflug im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zubuchbar)
9. Tag, 24.11. – Im Reich des Regengotts (fakultativ)

Auf der Fahrt zur berühmten Ruinenstätte Uxmal legen wir einen Halt auf der kolonialen Hacienda Temozón in Yaxcopoil ein, bevor uns ein traumhaftes Highlight bevorsteht: die faszinierende Puuc-Architektur von Uxmal aus dem 10. Jahrhundert, der Blütezeit der Maya-Klassik. 35 Meter hoch erhebt sich die „Pyramide des Wahrsagers“, und im wunderschönen „Viereck der Nonnen“ könnte man stundenlang die reichverzierten Friese betrachten: In unzähliger Wiederkehr zeigen sie Maya-Hütten, Masken des rüsselnasigen Regengottes Chac, Mäanderornamentik, menschliche Figuren, Eulenköpfe mit Federkopfputz und Schlangen… Abends erstrahlt die Anlage im Farbspiel der spektakulären Licht- und Tonshow, ein magisches Erlebnis!
(Ausflug im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zubuchbar)
10. Tag, 25.11. – Zurück an den Strand

Heute fahren wir von Mérida in gut drei Stunden zurück in unser Strandhotel in Cancún. Schon am Nachmittag genießen wir wieder den puderzuckerfeinen Strand und die kristallklare türkisblaue Karibik.
11. Tag, 26.11. – Ja kein Rhythmus-Wechsel!

Relaxen, Ausflug, relaxen, Aktivität, relaxen. Das war Ihr bisheriger gewohnter Urlaubs-Rhythmus hier in der Karibik. Da wir alle mehr oder weniger Gewohnheits-Tiere sind, soll auch für Sie gelten: „the same procedure“. Will heißen: lesen Sie einfach, was wir Ihnen am 4. Tag angeboten haben und Sie kommen abermals in den Genuss eines traumhaften Tages. Lediglich bei der Restaurant-Wahl sollten Sie abwägen, einen anderen kulinarischen Pfad einzuschlagen. Schließlich wollen Sie sich nach Rückkehr nicht sagen lassen, Sie hätten nicht alles wenigstens einmal ausprobiert …. !!!
12. Tag, 27.11. – Weil’s so schön war ….

Während wir bei anderen Hotel-Anlagen eher etwas Bedenken hätten, dass Ihnen dort schnell langweilig werden könnte, möchten wir Ihnen im Valentin ganz bewusst viel Zeit geben. Allein schon beim Schlendern durch die weitläufige, mit üppigem Grün sehr geschmackvoll angelegte Anlage werden Sie automatisch in einen herrlich-entspannten Urlaubsmodus kommen. Für die unternehmungs-lustigeren unter Ihnen bietet das Hotel ein sehr abwechslungsreiches Angebot. In jedem Fall steht Ihnen unsere adamare-Reiseleitung mit Rat & Tat zur Verfügung. Sie waren gestern im französischen Spezialitäten-Restaurant? Wie wäre es heute mit mexikanisch? Oder asiatisch? Doch lieber Seafood? Vielleicht italienisch ….. . Wie auch immer; eines bleibt: speisen auf gehobenem Niveau ohne Zusatzkosten dank All Inclusive!
13. Tag, 28.11. – Ausflug in eine andere Welt (fakultativ)

Die Maya nannten es: Wo der Himmel geboren wurde. Das Naturschutzgebiet Sian Ka’an ist seit 1987 Welterbe und beinhaltet eine artenreiche Tierwelt. Tropenwald, Savannen, Mangroven, Korallenriffe und Lagunen: abwechslungsreicher kann eine Vegetation kaum sein. In dieser weg- und steglosen, von Kanälen durchzogenen Einsamkeit werden wir kaum anderen Menschen begegnen. Auf unserer Bootstour dafür jeder Menge Tiere, mit ein wenig Glück Kormorane, Leguane, Krokodile und die seltenen Manati (Seekühe). Eine beeindruckende Tour durch ein einzigartiges Ökosystem, mit 150km langer Küstenlinie doppelt so groß wie das Saarland!
(Ausflug im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zubuchbar)
14. Tag, 29.11. – Ausschlafen und Ihr Finale!

Nicht nur, weil heute Ihr letzter Urlaubstag ist, sollten Sie lange schlafen. Frühstück deshalb verpasst? Kein Problem, denn die Mittagsbuffets öffnen bereits um 11:00! Der Rest des heutigen Tages sollte eine einzige Kür für Sie sein. Freuen Sie sich auf ein letztes gemeinsames Abendessen im Kreise Ihrer Mitreisenden, die Sie in den letzten Tagen sicherlich ans Herz gewachsen sind!
15. + 16. Tag, 30.11. + 01.12. – Adios Mexiko – Abflug
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen. Ihre Reiseleitung begleitet Sie zum Flughafen, während Sie sich von Ihren neuen Freunden verabschieden müssen – was ja nicht heißt, dass man sich in Deutschland nicht einmal wiedertrifft. In jedem Fall sollten Sie sich etwas Wärme aus dem Land „mit der Sonne im Herzen“ mit nach Hause nehmen! Denn am nächsten Tag landen Sie in heimischen Gefilden bei sicherlich deutlich kühleren Temperaturen.
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.