1. Tag: Willkommen in Irland

Fáilte go hÉirinn – Herzlich Willkommen in Irland! Die „Grüne Insel“ begrüßt Sie mit schier endlos grünen Weidelandschaften, urigen Pubs, stimmungsvoller Musik und herzlichster Gastfreundschaft.
Vom Flughafen aus geht es direkt zum Check-In in Ihrem gemütlichen Hotel an der Westküste Irlands. Zeit, ihre Mitreisenden kennen zu lernen – und das am besten in gemütlicher Runde bei einem Pint Guinness. Lernen Sie das gregorianisch geprägte Örtchen Westport mit seinen bunten Backsteinfassaden kennen, das idyllisch an einem Meeresarm des Atlantiks liegt. Sie werden sich schnell wohlfühlen und können sich auf eine unvergessliche Woche freuen!
2. Tag: Ausflug Achill Island – Höchste Steilklippen Irlands (inklusive)

Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf, um Land und Leute näher kennen zu lernen. Es geht auf die knapp eine Stunde entfernte Insel Achill Island, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Natur der größten Insel Irlands ist atemberaubend: Naturbelassene Atlantik-Strände wechseln sich mit schroffen Bergen und spektakulären Meeresklippen ab.
Achill gilt als inspirierende Umgebung für Künstler und auch den deutschen Schriftsteller und Nobelpreisträger Heinrich Böll zog seine Liebe zu Landschaft und Literatur in den fünfziger Jahren hierher. Sein Ferienhaus, das Heinrich Böll Cottage, wird heute als Gästehaus für internationale und irische Künstler genutzt. Erkunden Sie das verlassene Dörfchen Doogort, das seit der großen Hungersnot in Ruinen liegt und von Böll so eindrucksvoll in seinem „Irischen Tagebuch“ beschrieben wird.
(Ganztages-Ausflug und eventuelle Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten)
3. Tag: Connemara Nationalpark – Leenane – Kylemore Abbey (inklusive)

Heute erkunden wir den Connemara Nationalpark und lernen ein Stück authentisches Irland kennen. Oscar Wilde beschrieb die einzigartige Moor-Landschaft mit ihren unzähligen Bergen, Seen, Bächen und der zerklüfteten Küste treffend als „Wilde Schönheit“. Die meisten Bewohner der Region sprechen noch heute Irisch (auch Gälisch genannt – das Erbe der Kelten) und haben sich zahlreiche alte Traditionen bewahrt. Nicht selten kann man hier noch einem Bauern beim Torfstechen zusehen.
Weiter geht es nach Leenane, einem kleinen Ort in der Grafschaft Galway. Von dort aus können Sie den einzigen Fjord Irlands, den Killary Harbour, bestaunen. Mit tiefblauem Wasser und von über 800 Meter hohen Berghängen umgeben erstreckt sich der Fjord über eine Länge von etwa 15 Kilometern. Er besitzt eine Wassertiefe von 45 Metern.
Der letzte Stopp unseres Ausflugs führt uns schließlich zum märchenhaften Kylemore Abbey, einem im Tudor-Stil erbautem Schloss aus viktorianischer Zeit. Heute wird es von Benediktinerinnen bewohnt, die die Wald-Kapelle und den viktorianischen Garten liebevoll restauriert haben. Auch die Lage am Pollacapall Lough ist mehr als malerisch. Im Rücken ragen die bis zu 700 Meter hohen Berge der Twelve Bens empor.
(Ganztages-Ausflug und eventuelle Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten)
4. Tag: Tullamore – Whiskeyprobe (inklusive)

Unsere Rundreise führt uns weiter nach Kilkenny, einem kleinen Ort am Ufer des Flusses Nore im Südosten Irlands. Die etwa dreieinhalbstündige Busfahrt durch die herrlich sattgrüne Landschaft vergeht dabei wie im Flug.
Vor Ankunft im Hotel haben wir jedoch noch eine Besonderheit für Sie parat. Wir machen einen Abstecher in das Städtchen Tullamore und alle Whiskey-Kenner denken nun folgerichtig sofort an den berühmten „Tullamore Dew“! Hier besuchen wir das Tullamore Heritage Centre, eine stillgelegte Whiskey-Destille, wo der bekannte Tullamore Dew aber auch der Whiskey-Likör „Irish Mist“ hergestellt wurde. Wir erfahren alles über die Herstellung des irischen Nationalgetränks und auch über die Geschichte dieser alten Destille. Nach der Tour darf natürlich eine Kostprobe an der Bar nicht fehlen. Nun können wir in sicherlich prächtiger Stimmung wieder den Bus besteigen und unsere Fahrt nach Kilkenny fortsetzen!
(Besuch Heritage Center und Whiskey-Probe im Reisepreis enthalten)
5. Tag: Kilkenny, klein aber fein (inklusive)

Heute besichtigen wir das mittelalterliche Städtchen Kilkenny, das wohl vor allem für das gleichnamige Bier berühmt ist. Überragt wird der Stadtkern vom imposanten Kilkenny Castle, das wir uns genauer ansehen. Bereits seit dem 12. Jahrhundert ist das Schloss Familiensitz der Butlers, eine der einflussreichsten Familien Irlands. Im 18. Jahrhundert wurde es komplett neu im viktorianischen Stil gestaltet. In den ehemaligen Ställen befindet sich das Kilkenny Design Centre, wo Kunsthandwerker ihre Produkte anbieten. Sehen Sie sich in Ruhe um oder nutzen Sie die freie Zeit für einen kleinen Bummel durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt.
Am Nachmittag statten wir der traditionsreichen Smithwick’s Brauerei in Kilkenny einen Besuch ab. Die Geschichte der Brauerei begann um 1641 mit John Smithwick, der während der Irischen Rebellion als Waise in Kilkenny zurückblieb. Durch seinen Mut und seine Entschlossenheit schaffte er es, sich gegen alle Widrigkeiten durchzusetzen und schließlich eine Brauerei zu eröffnen. Das familienbetriebene Unternehmen entwickelte sich zu reine Brauerei-Dynastie, die nun schon seit über 300 Jahren eine Blütezeit durchlebt. Selbstverständlich haben Sie Gelegenheit, sich selbst vom Geschmack des Smithwick’s zu überzeugen.
(Geführter Stadtrundgang und eventuelle Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten)
6. Tag: Wicklow Mountains – Dublin (inklusive)

Den heutigen Tag nutzen wir für einen Ausflug in die verwunschene Landschaft der Wicklower Berge. Vorbei an hohen Bergketten, sanften Hügeln und weiten Mooren mit purpur leuchtenden Heidepflanzen geht es zu den berühmten Powerscourt Gärten. Diese gehören zum herrschaftlichen Powerscourt Anwesen am Fuße des Great Sugar Loaf Mountains in Enniskerry. Bei einem Spaziergang durch die wunderschöne Anlage können Sie neben einer beeindruckenden Gartenarchitektur eine faszinierende Vielfalt an Pflanzen bestaunen.
Am Nachmittag geht es weiter ins einsame, tief eingeschnittene Tal von Glendalough – dem „Tal der zwei Seen“. Malerisch eingebettet zwischen Seen und Wasserfällen liegt hier eine romantisch verfallene Klostersiedlung, die zu den berühmtesten in Irland zählt. Eine Führung durch die Klosterruinen bringt Ihnen die herbe Poesie und Glaubensstrenge des frühen irischen Mönchtums nahe. Sicherlich bleibt auch noch Zeit für einen kleinen Spaziergang um den See.
Im Anschluss machen wir uns auf ins etwa vierzig Kilometer entfernte Dublin, dem letzten Ziel unserer Irland-Rundreise.
7. Tag: Dublin’s Highlights (inklusive)

Dublin mag zwar mit nur knapp 1,4 Millionen Einwohnern zu den kleineren Hauptstädten in Europa zählen, doch der besondere Charme der quirligen Metropole macht Dublin zu einem überaus beliebten Reiseziel. Die irische Hauptstadt bietet eine unverwechselbare Mischung aus herzlicher Gastfreundschaft, einzigartiger Pub-Kultur, lebhafter Musikszene und imposanter Architektur – vom 800 Jahre alten Dublin Castle bis zum modernen Monument The Spire. Das bekannteste Wahrzeichen ist die Half Penny Bridge, die die Viertel Liffey und Temple Bar verbindet. Letzteres gilt mit unzähligen Pubs und Clubs als beliebte Partymeile.
Während unserer Stadtbesichtigung besuchen wir das im Jahre 1592 gegründete Trinity College, das zu den renommiertesten Universitäten der Welt zählt. In der prächtigen Old Library wird einer der größten literarischen Schätze Irlands aufbewahrt: Das Book of Kells. Weiter geht es zur größten Kathedrale der Stadt: Der St. Patrick’s Cathedral. Sie galt lange Zeit als Volkskirche und prägte das Leben der Iren entscheidend. Von 1783 bis hin zur Abspaltung der Church of Ireland 1871 diente die St. Patrick’s Cathedral als Kapelle. Heute finden hier viele öffentliche nationale Feierlichkeiten statt.
An ihrem letzten Abend in Irland lassen Sie die vergangene Woche in geselliger Runde Revue passieren und lassen sich von der ansteckenden Lebensfreude der Iren noch einmal mitreißen.
(Geführter Stadtrundgang und eventuelle Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten)
8. Tag: Rückreise

Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende und es ist Zeit, Abschied zu nehmen! Mit vielen wundervollen Reise-Erinnerungen im Gepäck geht es zurück zum Flughafen in Dublin. Ganz bestimmt war dies nicht Ihr letzter Urlaub in Irland!
Momentan ist noch keine Reiseleitung gewählt.