Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Funchal, Nordküste und Porto Santo

Exotische Blumen, ein mildes Klima, von vulkanischen Kräften geformte Felslandschaften und weitläufige, naturbelassene Atlantik-Strände. Kaum ein Reiseziel ist so vielfältig wie die portugiesische Blumeninsel Madeira. Entdecken Sie mit unseren Reisetipps die schönsten Sehenswürdigkeiten der malerischen Haupstadt Funchal. Erkunden Sie die Nordküste mit ihren wild-romantischen Berglandschaften und entspannen Sie an den goldgelben Sandstränden der Nachbarinsel Porto Santo!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Funchal
Madeiras Hauptstadt Funchal

Reisetipps für Funchal – Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Madeiras

Der Name Funchal bedeutet übersetzt übrigens Fenchel. Denn dieser wuchs hier zu Zeiten der Entdeckung durch die Portugiesen im Überfluss. Noch heute wird das Fenchel-Gewürz Funcho zur Herstellung der berühmten Süßigkeit Rebuçados de Funcho verwendet.

Funchal liegt an den Berghängen einer malerischen Bucht an der sonnigen Südküste der Insel. Vom Wasser aus gesehen gleicht die Stadt einem riesigen Amphitheater! Ein imposanter Anblick für alle, die mit dem Schiff anreisen! Mit circa 112.000 Einwohnern leben etwa 40% der Madeirer in Funchal, was die Hauptstadt zur dicht besiedeltesten Stadt der Inselgruppe macht

Mit südlichem Charme, entspannter Atmosphäre und vielen Kontrasten bietet Funchal für jeden Geschmack etwas. Schlendern Sie durch die verträumten Gassen der bunt bemalten Altstadt. Entspannen Sie in den liebevoll gestalteten Cafés  oder erleben Sie das geschäftige Treiben in der Markthalle. Stöbern Sie durch die zahlreichen kleinen Läden oder schlemmen Sie in den hervorragenden Restaurants. Von den Berghängen aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Insel und auf den Hafen, der von zahlreichen Kreuzfahrtschiffen angesteuert wird.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Markt in Funchals Altstadt
Markt in Funchals idyllischer Altstadt

Funchals  Botanischer Garten

Die farbenfrohe Blumenpracht der Insel des ewigen Frühlings prägt nicht nur das Stadtbild Funchals, sondern lässt in den zahlreichen Gärten der Stadt ganzjährig Frühlingsgefühle entstehen! Einen Besuch des Jardim Botanico, dem Botanischen Garten, sollten Sie sich während Ihres Aufenthalts keinesfalls entgehen lassen. Er liegt etwa drei Kilometer oberhalb der Stadt und ist gut per Linienbus oder auch per Gondelbahn zu erreichen. Allein die Aussicht ist traumhaft!

Der Botanische Garten beherbergt mehr als 2.000 exotische Pflanzen. Darunter Orchideen, Magnolien, Kakteen, Strelitzien, Sukkulenten oder Palmen. Auch tropische Früchte wie Mango, Papaya, Kaffeepflanzen oder Zuckerrohr finden sich hier. Im Vogelpark gibt es eine Vielzahl an exotischen und seltenen Vogelarten zu bestaunen!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Funchal, Botanischer Garten
Botanischer Garten in Funchal

Das Monte-Viertel oberhalb von Funchal

Der kleine, grüne Villenvorort Monte liegt etwa 500 Meter oberhalb von Funchal und gilt als beliebtes Ausflugsziel. Per Seilbahn gestaltet sich die Fahrt von Funchal hinauf in den ehemaligen Luftkurort besonders schön, denn die Aussicht auf das Meer und den Hafen ist grandios. Das historische Zentrum mit seinem gepflasterten Platz und den herrschaftlichen Häusern bietet allerlei Andenken, die für Madeira stehen: Bestickte Tischdecken, Bommelmützen und die Strohhüte der Korbschlittenfahrer.

In Monte gibt es nämlich eine einzigartige Tradition – das Korbschlitten fahren! Und das ist zu jeder Jahreszeit möglich! Auf den Holzkufen des Schlittens geht es in rasanter Fahrt etwa zwei Kilometer den steilen Berg nach Funchal hinab. Gesteuert wird der Korbschlitten von zwei eigens dafür ausgebildeten, weiß gekleideten Carreiros, die das Gefährt mit den Gummisohlen ihrer Schuhe bremsen. Zweifelsohne ein Riesenspaß!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Monte, Korbschlittenfahrt
Korbschlittenfahrt von Monte nach Funchal

Aussichtspunkt Pico dos Barcelos

Sie können von der spektakulären Aussicht über Funchal nicht genug bekommen? Dann sollten Sie den 355 Meter hohen Aussichtspunkt Miradouro do Pico dos Barcelos in Santo António an der Straße zwischen Curral das Freiras und Funchal besuchen! Es erwartet Sie ein unvergesslicher 360° Panoramablick über die Insel!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Pico de los Barcelos
Aussichtspunkt Pico dos Barcelos

Reisetipps für Madeiras wild-romantische Nordküste – Idyllische Bergdörfer, wilde Landschaften und einzigartige Lava-Pools

Die Nordküste der Insel Madeira besticht mit atemberaubenden Grünlandschaften, die sich eindrucksvoll über dem tiefblauen Meer erheben. Schroffe, mit Farnen und Lorbeerbäumen bewachsene Berghänge wechseln sich mit wilden Steilküsten ab, die in naturbelassene Strände aus Basaltsteingeröll übergehen. Hinter jeder Kurve wartet ein neues, spektakuläres Panorama!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Nordküste
Madeiras wild-romantische Nordküste

São Vicente und Lava-Grotten

Die 6.000 Einwohner große Gemeinde São Vicente zählt zu den wohl schönsten Ortschaften an der Nordküste Madeiras. Der kleine Küstenort, der übrigens ein wahres Surfparadies ist, ist umgeben von wunderschönen Felshängen und erinnert eher an ein malerisches Bergdorf. Direkt am Meer liegt am Rande des Dorfes ein riesiger Felsblock, in den die Kapelle von São Vicente hineingebaut wurde.

Die Grotten von São Vicente entstanden vor etwa 900.000 Jahren und sind die ersten Höhlen vulkanischen Ursprungs, die der Öffentlichkeit in Portugal zugänglich gemacht wurden. Währen des Vulkanausbruchs im Paúl da Serra Hochplateau hat das Magma auf seinem Weg zum Meer eine einzigartige Höhlenlandschaft aus skurrilen Gesteinsformationen geschaffen. Ein über ein Kilometer langer unterirdischer Rundweg führt die Besucher der Lava-Höhlen durch ein bizarres Labyrinth aus Gängen, die eine Höhe von fünf bis sechs Metern aufweisen.  Im Informationszentrum Centro de Vulcanismo gibt es ausführliche Informationen zum Vulkanismus auf Madeira.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Sao Vicente Grotten
Sao Vicente Grotten an Madeiras Nordküste

Schwarzer Sandstrand von Seixal

Besonders die eindrucksvolle Naturlandschaft und die inspirierende Ruhe machen den Reiz des Strandes von Seixal aus. Der natürliche Vulkanstrand aus schwarzem Sand geht in kristallklares Wasser über und ist umgeben von den grünen Klippen der angrenzenden Berglandschaft. Lauschen Sie dem Brechen der beeindruckend kraftvollen Wellen und vergessen Sie die Welt um sich herum!

Ganz in der Nähe liegen die natürlichen Schwimmbecken von Seixal, die zum Baden in eindrucksvoller Kulisse einladen.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira:
Schwarzer Strand von Seixal an Madeiras Nordküste

Lavapools Porto Moniz

Die natürlichen Vulkangestein-Schwimmbecken von Porto Moniz gehören zu den beliebtesten Attraktionen auf Madeira – und das nicht nur wegen der ausgezeichneten Bademöglichkeiten! Die Umgebung mit ihren hoch aufragenden Berggipfeln ist mindestens ebenso reizvoll.
Die Lavapools von Porto Moniz verdanken ihre Entstehung einer Lavazunge, die vor Jahrtausenden ins Meer floss und durch Wind- und Wellenkraft ihre poolartige Form erhielten. Durch die Brandung des Atlantiks werden sie stets mit frischem, kristallklarem Meerwasser befüllt.  Das Baden, Schnorcheln und Tauchen ist hier ein ganz besonderes Erlebnis!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Meerwasser-Schwimmbecken Porto Moniz
Meerwasser-Schwimmbecken in Porto Moniz

Porto Moniz ist ein idyllisches Dörfchen im Nordwesten der Insel, das früher für den Walfang bekannt war. Heute zählen Weinanbau und Fischerei zu den bedeutendsten Aktivitäten der Region. Bei schlechtem Wetter laden das Zentrum für lebende Wissenschaft (Centro de Ciência Viva) und das Madeira Aquarium die Besucher der Gemeinde zum Entdecken ein.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Porto Moniz an der Nordküste
Porto Moniz an der Nordküste

Santana 

Santana ist eine hübsche kleine Ortschaft an der Nordküste Madeiras und ist vor allem für seine traditionellen Madeira-Häuser bekannt. Die strohgedeckten Giebeldächer der farbigen Steinhäuser reichen beinahe bis zum Boden. Das Innere eines solchen Bauernhauses kann man neben vielen weiteren Attraktionen im Parque Tematico da Madeira besichtigen. Hier werden vor allem die Geschichte, die Kultur und die Traditionen der Insel dargestellt.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Santnanas typische Madeira-Häuschen
Santanas typische Madeira-Häuschen

Ponta de São Lourenço

Das Kap Ponta de São Lourenço ist die östlichste Halbinsel Madeiras. Die leichte Wanderung (hin und zurück ca. 8 Kilometer) durch das Naturreservat ist absolut empfehlenswert, denn die Aussicht auf die steilen Felswände, die zerklüfteten Buchten und den Atlantik ist spektakulär. Das finden sicherlich nicht nur die hier lebenden Eidechsen!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Ponta de Sao Lourenco
Ponta de Sao Lourenco – die östlichste Halbinsel Madeiras

Pico do Arieiro

Seine Höhe von 1.816 Metern macht den Pico do Arieiro zum dritthöchsten Gipfel im Zentralmassiv von Madeira, das übrigens vulkanischen Ursprungs ist. Da er auch bequem über eine Straße zu erreichen ist, ist der Pico do Aroeeoro der beliebteste Berg unter den Besuchern Madeiras. Bei gutem Wetter offenbart sich ein unvergleichlicher Blick über das umliegende Bergpanorama bis hin zu den Nachbarinseln Porto Santo und Ilhas Desertas. Besonders der Sonnenaufgang bietet hier einen unvergesslichen Anblick.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Pico do Arieiro
Madeiras dritthöchster Berg Pico do Arieiro bietet eine traumhafte Aussicht

Reisetipps für Madeiras Nachbarinsel Porto Santo – Ein Paradies aus goldgelben Sandstränden

Porto Santo gehört zum Madeira-Archipel und befindet sich etwa 40 Kilometer nordöstlich der Hauptinsel. Das nur 11 Kilometer lange und sechs Kilometer breite Eiland bietet seinen Besuchern nicht nur landschaftlich einen großen Kontrast, sondern besticht mit einem neun Kilometer langen, feinsandigen Traumstrand – dem Campo de Baixo! Übrigens der einzige der Inselgruppe! Dem goldgelben Sand, der mit zahlreichen Mineralstoffen wie Jod, Kalzium und Magnesium angereichert ist, wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Das milde Klima beschert dabei Badeglück vom Frühjahr bis zum Spätherbst. Und das in angenehmer Ruhe, denn Massentourismus existiert auf Porto Santo praktisch nicht.

Die ansonsten  landschaftlich eher karge Insel bietet ihren Besuchern beste Bedingungen für Aktivitäten im Freien wie Wandern, Golfen oder Tauchen. Einige Museen, Bauernhöfe mit angeschlossener Gastronomie oder die Aussichtspunkte Pico das Flores oder Pico de Ana Ferreira laden zu gemütlichen Entdeckungen ein. Auch die Süßwasserquelle Fonte de Areia, die laut den Einheimischen ein Jungbrunnen sein soll, oder die restaurierten Windmühlen auf dem Plateau von Portela sind einen Besuch wert.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Sandstrand auf der Nachbarinsel Porto Santo
Sandstrand auf der Nachbarinsel Porto Santo

Reisetipps für Madeiras Levadas – 1.400 Kilometer Wandernetz durch die wilde Bergwelt

Bei den Levadas handelt es sich um ein raffiniertes Netzwerk aus künstlich angelegten Bewässerungskanälen. Über diese wird das Wasser aus dem niederschlagsreichen Norden zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im trockeneren Süden der Insel geleitet. Beinahe jedes Feld wird über die Levadas bewässert.

Neben dem Wassertransport werden die Levadas heutzutage vor allem auch touristisch genutzt. Eine Levada-Wanderung gehört zu einem Aufenthalt auf Madeira einfach dazu!

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Wandern entland der Bewässerungskanäle der Insel
Wandern entlang der Bewässerungskanäle der Insel

Levada da Referta

Diese leichte, aber äußerst bezaubernde Wanderung ist etwa 6 Kilometer lang. Sie beginnt und endet im Fischerdorf Porto da Cruz ganz im Norden der Insel. Auf einem schmalen Weg entlang der Levada lässt es sich entspannt am Berghang entlang laufen und die Aussicht genießen. Links und rechts des Weges gibt es die artenreiche Flora und Fauna Madeiras zu bestaunen. Es geht vorbei an Weingärten, Zuckerrohrfeldern, Blumenwiesen und einzigartigen Berglandschaften.

 

Klima – Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die milden Temperaturen machen Madeira zum perfekten Reiseziel für jede Jahreszeit

Auf Madeira herrscht ganzjährig mildes Klima mit frühlingshaften Temperaturen zwischen 17 und 25⁰C. Nur selten einmal fällt das Thermometer unter 20⁰C. Dies erklärt die üppige, immergrüne Vegetation, der Madeira den Namen Blumeninsel zu verdanken hat. Durch verschiedene Gebirge vulkanischen Ursprungs finden sich auf Madeira sogar unterschiedliche Einzelklimata. Der Süden, mit seiner touristisch gut erschlossenen Bucht von Funchal, ist geprägt von subtropischem-mildem Klima. Hier ist es generell trockener und auch etwas wärmer. Durch einen Gebirgskamm in der Mitte der Insel entsteht eine Wetterscheide, die den Norden der Insel oft wolkenverhangen und niederschlagsreich macht.

Madeira wird vom Golfstrom umspült, wodurch auch Wassertemperaturen vom bis zu 23⁰C im Sommer und etwa 18⁰C im Winter einen Sprung ins kühle Nass des Atlantiks erlauben. Die Sommer sind meist trocken, im Winter kann es regnen.

Die Insel Madeira kann das ganze Jahr über bereist werden und ist ideal für all diejenigen, die gern im Freien aktiv sind und auf große Hitze verzichten möchten.

Unsere besten Reisetipps für den Urlaub auf Madeira: Die Insel ist aufgrund ihres frühlingshaften Klimas ganzjährig bereisbar
Die Insel ist aufgrund ihres frühlingshaften Klimas ganzjährig bereisbar

Kulinarik – Madeiras Küche lässt Genießerherzen höher schlagen!

Die vielseitige Küche der Atlantik-Insel hat so einiges zu bieten: Vom Degenfisch, der nur in den Gewässern Madeiras vorkommt, über deftige Fleisch-Gerichte und tropische Früchte bis hin zu exquisiten Weinen! Was gibt es schöneres, als sich nach einem gelungenen Urlaubstag genüsslich durch die Spezialitäten des Gastlandes zu schlemmen? Die folgenden Gerichte gehören zu den Klassikern auf Madeiras Speisekarte und sind unbedingt einen Versuch wert!

Espetada em Pau de Lauro: Fleischspieß auf dem Lorbeerstock

Espetada ist ein mit Lauch und Salz gewürzter (ziemlich langer!) Rindfleisch-Spieß, der über dem Holzfeuer zubereitet wird. Seine Würze wird ihm durch Knoblauch und Loorbeer aus den heimischen Wäldern verliehen, serviert wird er traditionell aufgehängt an einem Tisch-Gestell. Manchmal wird der Flesich-Spieß auch mit Kalbs- oder Hähnchenfleisch angeboten. Als Beilage werden Kartoffeln, Pommes, Gemüse oder Salat gereicht.

Espetada em Pau de Lauro: Fleischspieß auf dem Lorbeerstock
Espetada em Pau de Lauro: Fleischspieß auf dem Lorbeerstock

Espada: Schwarzer Degenfisch 

Obwohl die langen schwarzen und glitschigen Fische mit ihren riesigen Augen und den spitzen Zähnen eher zum Fürchten aussehen, sollten Sie dieses traditionelle Gericht dennoch probieren! Angeboten wird der Fisch in Restaurants häufig paniert und mit gebratenen Bananen garniert. Es gibt aber auch eine gebratene Variante des Degenfisches, die mit Garnelen serviert wird.

Espada: Schwarzer Degenfisch 
Espada: Schwarzer Degenfisch

Obst auf Madeira

Wer auf tropische Obstsorten steht, kommt auf Madeira voll und ganz auf seine Kosten! Neben bekannten Obstsorten wie Bananen, Birnen, oder Erdbeeren gibt es hier vor allem auch exotische Sorten zu entdecken! Kosten Sie die verschiedensten Maracuja-Sorten, Kaktusfeigen, Surinami-Kirsche oder gar Annona oder die wie grüne Zapfen wirkende Monstera Deliciosa. Lassen Sie sich überraschen!

Exotische Früchte
Madeiras Exotische Früchte

Pasteis de Nata: Kleine Pudding-Törtchen

Kein Aufenthalt in Portugal ohne diese himmlische Süßspeise, die längst zu Portugals geheimem Nationalgericht geworden ist! Es besteht übrigens Suchtgefahr! Die fluffig-knusprigen Blätterteig-Törtchen sind mit einer Pudding-Creme aus Eigelb, Zucker, Milch und Mehl gefüllt. Mit Zimt und Zucker bestreut frisch aus dem Ofen sind sie übrigens nahezu unwiderstehlich.

Pasteis de Nata
Pasteis de Nata

Madeiras exquisite Weine

Der Ursprung des Weinanbaus auf Madeira ist in erster Linie portugiesischen Seefahrern zu verdanken, die die Insel 1419 entdeckten. Schnell entwickelte sich der Weinhandel zu einem wichtigen Wirtschaftszweig, denn die Seefahrer, die vor einer langen Reise den Hafen von Funchal ansteuerten, deckten sich hier gern mit Proviant ein.
Die Winzer verwenden heute etwa 20 verschiedene Rebsorten, um den äußerst schmackhaften Madeirawein herzustellen. Vier traditionelle Rebsorten gelten als besonders edel: BoalMalmseySercial und Verdelho. Am häufigsten ist die rote Sorte Tinta Negra Mole zu finden.

Madeiras exquisite Weine
Madeiras exquisite Weine

Poncha: Madeiras süßes Nationalgetränk

Der heimische Cocktail ist in beinahe jeder Bar der Insel zu bekommen und besteht aus Zuckerrohrschnaps,  Honig und frisch gepresstem Orangen- und/oder Zitronensaft. Letzterer kann auch durch Maracujasaft  oder Mandarinensaft ersetzt werden. Da der fruchtig-süße Geschmack überwiegt, sollten Sie nicht zu tief ins Glas schauen!

Poncha: Madeiras süßes Nationalgetränk
Poncha: Das süße Nationalgetränk Madeiras

Silvester auf Madeira ist einzigartig!

Der Jahreswechsel wird auf Madeira mit einem spektakulären Feuerwerk gefeiert, das sogar zu den größten der Welt zählen soll!  Von mehr als 35 verschiedenen Punkten  werden um Mitternacht lauter farbenprächtige Raketen abgefeuert. Besonders schön lässt sich die gesamte Bandbreite des gigantischen Silvester-Spektakels vom Wasser oder den Hängen Funchals aus beobachten. Ein unvergesslicher Start ins Neue Jahr!

Silvester-Feuerwerk in Funchal
Silvester-Feuerwerk in Funchal

Lust bekommen, die Koffer zu packen und Madeira selbst einmal zu bereisen? Unsere aktuellen Singlereisen finden Sie hier >>

Wohin als Single reisen?

 

Sie möchten noch mehr über Madeira erfahren? Wetten, dass Sie diese 11 Besonderheiten über die portugiesische Blumeninsel noch nicht kannten? Wir verraten Sie Ihnen hier >>

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie hier unseren Newsletter! Wir verraten Ihnen unsere persönlichen Reisetipps und erhalten als einer der ersten exklusive Reise-Angebote!